02.02.2013 Aufrufe

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4 Gibt es zu den betrieblichen <strong>Arbeitszeit</strong>regelungen Änderungsbedarf?<br />

... aus Sicht des Betriebsrats<br />

... aus Sicht der Beschäftigten<br />

... aus Sicht des Arbeitgebers<br />

erheblicher Änderungsbedarf<br />

Der größte Änderungsbedarf besteht<br />

ger<strong>in</strong>ger Änderungsbedarf<br />

ke<strong>in</strong> Änderungsbedarf<br />

kann ich nicht<br />

beantworten<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� aus Sicht des Betriebsrats bei ..............................................................................................<br />

..............................................................................................................................................<br />

� aus Sicht der Beschäftigten bei ............................................................................................<br />

� aus Sicht des Arbeitgebers bei ............................................................................................<br />

2.5 Gesetzliche <strong>Arbeitszeit</strong>regelungen<br />

Die (werk-)tägliche Höchstdauer der <strong>Arbeitszeit</strong> <strong>von</strong> 10 Stunden nach § 3 <strong>Arbeitszeit</strong>gesetz wird<br />

� vere<strong>in</strong>zelt überschritten;<br />

� regelmäßig überschritten.<br />

3. Erfassung, Dokumentation der <strong>Arbeitszeit</strong> bei Angestellten und Nutzung der Daten durch<br />

den Betriebsrat<br />

3.1 Erfassung der <strong>Arbeitszeit</strong> durch (Mehrfachantworten möglich)<br />

� mechanische Stempelkarten,<br />

� elektronische Erfassung,<br />

� Aufschriebe der Beschäftigten,<br />

� Sonstiges: .............................................................................................................................<br />

� Die <strong>Arbeitszeit</strong> wird bei uns nicht erfasst.<br />

3.2 Daten der <strong>Arbeitszeit</strong>erfassung erhält der Betriebsrat<br />

� durch direkte Zugriffsrechte auf die EDV bzw. die <strong>Arbeitszeit</strong>erfassungssoftware,<br />

� als elektronisch auswertbare Dateien<br />

� auf Anfrage,<br />

� regelmäßig alle .... Monate.<br />

� als Übersichten auf Papier<br />

� auf Anfrage,<br />

� regelmäßig alle .... Monate.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!