02.02.2013 Aufrufe

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IMU</strong><br />

� Bei 62 % der Betriebe liegt der durchschnittliche Kontostand <strong>in</strong> der oberen<br />

Hälfte des Gleitzeitkontos – also <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kritischen Bereich.<br />

� Bei e<strong>in</strong>em Drittel der Betriebe haben mehr als die Hälfte der Angestellten<br />

im letzten Jahr die Kontenobergrenze überschritten.<br />

Nur <strong>in</strong> 25 % der Betriebe wird die gesamte <strong>Arbeitszeit</strong> vergütet, <strong>in</strong> 75 % der<br />

Betriebe verfällt geleistete <strong>Arbeitszeit</strong>!<br />

Für den <strong>Verfall</strong> <strong>von</strong> <strong>Arbeitszeit</strong> kommen drei Ursachen <strong>in</strong> Betracht: Regelungen<br />

<strong>in</strong> den Betriebsvere<strong>in</strong>barungen (z. B. Kappung <strong>von</strong> Zeitguthaben), Lücken<br />

<strong>in</strong> der Zeiterfassung und das <strong>in</strong>dividuelle Verhalten der Beschäftigten. Am häufigsten<br />

machen Betriebsräte das Verhalten der Beschäftigten als Ursache aus.<br />

100%<br />

50%<br />

0%<br />

Abbildung 13: Ursachen für den <strong>Verfall</strong> <strong>von</strong> <strong>Arbeitszeit</strong><br />

39%<br />

61%<br />

34%<br />

66%<br />

In Bezug zum Umfang des <strong>Arbeitszeit</strong>verfalls zeigt sich, dass manche Maßnahmen<br />

der betrieblichen Interessenvertretung den <strong>Verfall</strong> geleisteter Arbeit e<strong>in</strong>grenzen<br />

können: Beispielsweise die Auszahlung der Stunden bei Überschreitung<br />

der Kontenobergrenzen oder die Nutzung der <strong>Arbeitszeit</strong>daten durch den<br />

Betriebsrat für Gespräche mit Vorgesetzten oder mit Beschäftigten.<br />

48<br />

25%<br />

75%<br />

durch BV Lücken bei Erfassung Verhalten der<br />

Angestellten<br />

Anteil betroffener Betriebe Anteil nicht betroffener Betriebe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!