02.02.2013 Aufrufe

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5 Wo verfällt <strong>Arbeitszeit</strong> nach eurer E<strong>in</strong>schätzung besonders häufig?<br />

Bei mehr als e<strong>in</strong>em Drittel der <strong>in</strong> folgenden Bereichen/Abteilungen beschäftigten Angestellten<br />

verfällt regelmäßig <strong>Arbeitszeit</strong><br />

(Mehrfachantworten möglich)<br />

� <strong>in</strong> FuE/Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

� <strong>in</strong> Vertrieb/Außendienst<br />

� <strong>in</strong> qualifizierten Tätigkeiten<br />

� <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fachen Verwaltungstätigkeiten<br />

� <strong>in</strong> sonstigen Funktionsbereichen: …………………………......................................................<br />

Besonders betroffen s<strong>in</strong>d folgende Beschäftigtengruppen:<br />

(Mehrfachantworten möglich)<br />

� Führungskräfte<br />

� Berufse<strong>in</strong>steiger<strong>in</strong>nen und Berufse<strong>in</strong>steiger<br />

� Frauen<br />

� Männer<br />

� sonstige Gruppen: .................................................................................................................<br />

5 Welche Haltung vertreten Eurer E<strong>in</strong>schätzung nach Angestellte zur Begrenzung der <strong>Arbeitszeit</strong>?<br />

Falltypen<br />

Die Kontengrenzen sollten ausgeweitet<br />

werden, um den E<strong>in</strong>zelnen<br />

mehr Spielraum zu geben<br />

Die Kontengrenzen sollten e<strong>in</strong>geschränkt<br />

werden auf e<strong>in</strong>e realistisch<br />

bee<strong>in</strong>flussbare „kle<strong>in</strong>e“ Gleitzeit<br />

plus Überzeit<br />

<strong>Arbeitszeit</strong> sollte weiter flexibel<br />

gehandhabt werden, aber striktere<br />

Regeln sollten die Durchsetzung<br />

<strong>von</strong> Freizeit(blöcken) als<br />

Zeitausgleich ermöglichen.<br />

Die Möglichkeit zur E<strong>in</strong>haltung<br />

der Kontengrenzen sollte verbessert<br />

werden, z. B. durch transparente<br />

Personalplanung und Reklamationsmöglichkeiten<br />

bei Überlastung.<br />

Der <strong>Verfall</strong> <strong>von</strong> <strong>Arbeitszeit</strong> sollte<br />

e<strong>in</strong>geschränkt werden, <strong>in</strong>dem<br />

Beschäftigte zwischen Auszahlung<br />

oder Langzeitkonto wählen<br />

können.<br />

Diese Ansicht ...<br />

... me<strong>in</strong>en nur<br />

e<strong>in</strong>zelne<br />

Angestellte.<br />

... vertritt etwa<br />

1/4 der Angestellten.<br />

... wird <strong>von</strong> mehr als<br />

1/3 der Angestellten<br />

vertreten.<br />

kann ich<br />

nicht beurteilen.<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

� � � �<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!