21.02.2013 Aufrufe

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwin Schrödinger - <strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>Leben</strong>? 105<br />

ununterbrochen sich verändernde Zufallsverteilung überführt.<br />

Ein isoliertes Gefüge oder ein Gefüge in einer gleichförmigen<br />

Umgebung (welche wir für die vorliegende Betrachtung am<br />

besten als Teil des betrachteten Gefüges miteinschließen)<br />

erhöht seine Entropie und nähert sich mehr oder weniger<br />

rasch dem trägen Zustand maximaler Entropie. Wir erkennen<br />

nun in diesem fundamentalen Gesetz der Physik gerade das<br />

natürliche Streben der Dinge, sich dem chaotischen Zustand<br />

anzunähern (das gleiche Streben, das auch die Bücher einer<br />

Bibliothek oder die Papierstöße und Manuskripte auf dem<br />

Schreibtisch zeigen), wenn wir ihm nicht zuvorkommen.<br />

(Der unregelmäßigen Wärmebewegung entspräche in dem<br />

angeführten Beispiel unser Verhalten gegenüber den Büchern<br />

und Papieren, die wir immer wieder benutzen, ohne sie wieder<br />

an der gehörigen Stelle einzuordnen.)<br />

60. Das Ordnungsgefüge wird durch Entnahme von<br />

»Ordnung« aus der Umwelt aufrechterhalten<br />

Wie würden wir die wunderbare Fähigkeit eines lebenden<br />

Organismus, den Zerfall in das thermodynamische Gleichgewicht<br />

(Tod) zu verzögern, in der Ausdrucksweise der stat<strong>ist</strong>ischen<br />

Theorie darstellen? Wir sagten: »Er nährt sich von negativer<br />

Entropie«, indem er sozusagen einen Strom negativer<br />

Entropie zu sich hin zieht, um die Entropieerhöhung, welche<br />

er durch sein <strong>Leben</strong> verursacht, auszugleichen und sich damit<br />

auf einer gleichmäßigen und ziemlich tiefen Entropiestufe zu<br />

halten.<br />

Wenn D ein Maß der Unordnung <strong>ist</strong>, so kann der reziproke<br />

Wert 1 / D als direktes Maß der Ordnung betrachtet werden. Da<br />

der Logarithmus von 1 / D minus Logarithmus D <strong>ist</strong>, können wir<br />

die Boltzmannsche Gleichung folgendermaßen schreiben:<br />

- (Entropie) = k log ( 1 / D ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!