21.02.2013 Aufrufe

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erwin Schrödinger - <strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>Leben</strong>? 83<br />

Ausnahme; sie <strong>ist</strong> die Regel. Je größer das Molekül, um so<br />

mehr isomere Alternativen stehen offen. Die Abbildung 11<br />

zeigt einen der einfachsten Fälle, die beiden Arten Propylalkohol.<br />

Beide bestehen aus drei Kohlenstoff- (C), acht <strong>Was</strong>serstoff-<br />

(H) und einem Sauerstoff-(O)atom*. Letzteres kann zwischen<br />

jedem <strong>Was</strong>serstoff- und seinem Kohlenstoffatom liegen;<br />

aber nur die beiden in unserer Abbildung gezeigten Fälle sind<br />

verschiedene Substanzen. Und dies sind sie wirklich. Alle ihre<br />

physikalischen und chemischen Eigenschaften sind deutlich<br />

verschieden. Auch ihre Energien sind verschieden; sie stellen<br />

»verschiedene Stufen« dar.<br />

Abbildung 12 Energieschwelle (3) zwischen den isomeren Stufen<br />

(1) und (2). Die Pfeile bezeichnen die für den Übergang<br />

notwendigen minimalen Energien.<br />

Die bemerkenswerte Tatsache <strong>ist</strong>, daß beide Moleküle vollständig<br />

stabil sind, beide verhalten sich, als ob sie »tiefste<br />

Zustände« wären. Es kommen keine spontanen Übergänge aus<br />

einem der beiden Zustände in den andern vor.<br />

* Während des Vortrages waren Modelle aufgestellt, in welchen C, H und O entsprechend<br />

durch schwarze, weiße und rote Holzkugeln dargestellt waren. Sie<br />

wurden hier nicht abgebildet, da sie den wirklichen Molekülen nicht nennenswert<br />

ähnlicher sind als die Abbildung 11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!