21.02.2013 Aufrufe

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwin Schrödinger - <strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>Leben</strong>? 96<br />

che, daß die Mutationsziffer durch die integrierte Ionisierungsdichte<br />

bestimmt wird und von der Wellenlänge unabhängig <strong>ist</strong>),<br />

daß dieses Einzelereignis eine Ionisierung oder ein ähnlicher<br />

Vorgang sein muß, der innerhalb eines bestimmten Volumens,<br />

demjenigen eines Würfels von nur ungefähr 10 Atomd<strong>ist</strong>anzen<br />

Kantenlänge, vor sich zu gehen hat, um eine einzelne Mutation<br />

zu bewirken. Gemäß unserem Bilde muß die Energie zum<br />

Überspringen der Schwelle offensichtlich durch diesen explosionsartigen<br />

Vorgang, die Ionisierung oder Reizung, geliefert<br />

werden. Ich nenne ihn explosionsartig, weil die bei einer einzigen<br />

Ionisierung verbrauchte Energie (die übrigens nicht durch<br />

die Röntgenstrahlen selber, sondern durch ein sekundäres,<br />

durch sie erzeugtes Elektron verbraucht wird) gut bekannt <strong>ist</strong><br />

und den verhältnismäßig riesigen Wert von 30 Elektron-Volt<br />

hat. Sie verwandelt sich an ihrem Entladungspunkte notwendigerweise<br />

in eine gewaltig gesteigerte Wärmebewegung und<br />

breitet sich in der Form einer »Hitzewelle«, einer Welle heftiger<br />

Schwingungen der Atome, weiter aus. Es <strong>ist</strong> durchaus<br />

denkbar, daß diese Wärmewelle die notwendige Schwellenenergie<br />

von 1 oder 2 Elektron-Volt bis zu einem durchschnittlichen<br />

»Aktionsradius« von ungefähr 10 Atomentfernungen zu<br />

liefern vermag, obschon ein unvoreingenommener Physiker<br />

wohl einen etwas kleineren Aktionsbereich erwartet hätte. Daß<br />

in vielen Fällen die Wirkung der Explosion nicht ein geordneter<br />

isomerer Übergang, sondern eine Verletzung des Chromosoms<br />

<strong>ist</strong>, eine Verletzung, die tödlich wird, wenn der unverletzte<br />

Partner (das korrespondierende Chromosom des zweiten<br />

Satzes) auf dem Wege entsprechender Kreuzungen durch<br />

einen Partner ersetzt wird, dessen korrespondierende Gene<br />

selbst als krankhaft bekannt sind – all das <strong>ist</strong> unbedingt zu<br />

erwarten und entspricht genau den tatsächlichen Beobachtungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!