21.02.2013 Aufrufe

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

Was ist Leben - Online Media Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwin Schrödinger - <strong>Was</strong> <strong>ist</strong> <strong>Leben</strong>? 38<br />

Zweites Kapitel<br />

Der Vererbungsmechanismus<br />

Das Sein <strong>ist</strong> ewig; denn Gesetze<br />

Bewahren die lebend’gen Schätze,<br />

Aus welchen sich das All geschmückt.<br />

Goethe.<br />

11. Die Erwartung des klassischen Physikers <strong>ist</strong> keineswegs<br />

selbstverständlich; sie <strong>ist</strong> sogar falsch<br />

Wir sind also zum Schluß gekommen, daß ein Organismus<br />

und alle biologisch wesentlichen Vorgänge, die ihn berühren,<br />

eine extrem »vielatomige« Struktur besitzen und vor »einzelatomigen«<br />

Zufälligkeiten, welche zu große Bedeutung erlangen<br />

könnten, geschützt sein müssen. Wie der »unvoreingenommene«<br />

Physiker versichert, muß das so sein, sozusagen<br />

damit der Organismus in seinem so wunderbar regelmäßigen<br />

und geordneten Funktionieren ausreichend genauen physikalischen<br />

Gesetzen folgen kann. Wie stimmen diese Folgerungen,<br />

zu denen man im Biologischen a priori (d. h. vom rein physikalischen<br />

Gesichtspunkt aus) gelangt <strong>ist</strong>, mit dem tatsächlichen<br />

biologischen Tatsachenmaterial überein?<br />

Man <strong>ist</strong> zunächst geneigt, in diesen Folgerungen wenig<br />

mehr als Binsenwahrheiten zu sehen. Vor etwa 30 Jahren<br />

hätte ein Biologe wohl gesagt, es sei zwar in einem populären<br />

Vortrag durchaus angebracht, wenn der Redner die Bedeutung<br />

der stat<strong>ist</strong>ischen Physik für den Organismus wie für<br />

alles andere unterstreiche, an und für sich sei es aber etwas<br />

Selbstverständliches. Denn nicht nur der Körper eines erwachsenen<br />

Individuums jeder höheren Art, sondern auch jede einzelne<br />

ihn bildende Zelle enthalte ja eine »kosmische« Zahl von<br />

Einzelatomen jeder Art. Jeder einzelne beobachtete physiologische<br />

Prozeß innerhalb der Zelle oder in der Wechselwirkung<br />

mit der Umwelt scheint – oder schien vor 30 Jahren – an eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!