01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Gesundheitsförderung 00-128<br />

Rücken-Fit<br />

Nehmen Sie Ihren Rücken nicht auf die leichte Schulter.<br />

Durch gezielte Übungen und Beachtung einfacher Haltungsregeln kann<br />

chronisches Rückenleiden weitgehend vorgebeugt werden.<br />

Dieser Kurs zeigt, wie Sie durch bewusste Körperwahrnehmung und einfache<br />

Verhaltensänderungen Ihren Rücken schonen und Verspannungen gezielt<br />

vorbeugen können.<br />

Die Übungsprogramme zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung lassen sich<br />

leicht in den Tagesablauf integrieren. Sie sind überall mit einfachen Hilfsmitteln<br />

durchzuführen.<br />

Es gibt Übungsvorschläge im Sitzen, Stehen und Liegen und Praxistipps für<br />

Alltagssituationen.<br />

Die Praxis wird ergänzt durch verständliche Informationen über Aufbau und<br />

Funktion von Wirbelsäule, Bandscheiben und Muskulatur.<br />

Zielgruppe Interessierte, die unter Kreuzschmerzen, Problemen im Schulterbereich,<br />

Verspannungen, Steifheit in den Knochen, Bewegungsmonotonie, Stress oder<br />

einseitiger Belastung leiden.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 10 Personen.<br />

Referent/in Rückenschullehrer<br />

Zeit Termine auf Anfrage<br />

Ort Operatives Zentrum 2, Ebene A1, Krankengymnastik, Praxisraum<br />

besondere Hinweise Das Seminar ist für Sie nicht geeignet, wenn<br />

Ihren Beschwerden eine entzündliche/chronische Erkrankung der<br />

Wirbelsäule zugrunde liegt<br />

Sie unmittelbar vorher operiert worden sind<br />

die Ursache akuter Wirbelsäulen- und Bandscheibenbeschwerden nicht<br />

ärztlich abgeklärt ist<br />

Sie schwanger sind (bzw. nur nach Rücksprache mit Ihrem<br />

behandelnden Gynäkologen)<br />

Dieses Seminar kann von Mitarbeitenden des UK <strong>Essen</strong> ausschließlich in der<br />

Freizeit besucht werden.<br />

Informationen zu den Terminen und der Anmeldung erhalten Sie unter<br />

(0201) 723 - 3201 (Empfang der Physiotherapie).<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> beträgt die Teilnahmegebühr 75,00 €.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 85,00 € erhoben. Beim<br />

Nachweis regelmäßiger Teilnahme wird von vielen Krankenkassen ein Teil der<br />

Kursgebühr erstattet.<br />

Seminare 105<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!