01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

13 Angebote für Patienten und Angehörige 13-90<br />

Prävention – was bringt das schon?<br />

Suchtvorbeugung beginnt im Kindesalter<br />

Was hat das Thema Sucht mit Kindern zu tun? Ist es nicht etwas übertrieben,<br />

schon im Kindesalter mit Suchtvorbeugung zu beginnen?<br />

Suchtvorbeugung ist als kontinuierlicher Prozess zu verstehen, der besonders<br />

erfolgversprechend ist, wenn er schon im Kindesalter begonnen wird. Was<br />

aber versteht man unter Suchtvorbeugung und was hilft, Kinder stark zu<br />

machen? Diesen und anderen Fragen begegnen wir in dem Seminar in<br />

verschiedenen Übungen, kleinen theoretischen Exkursen und im Austausch<br />

mit anderen.<br />

Kinder sind in der heutigen Zeit mit einer Vielzahl an Verlockungen und<br />

Möglichkeiten konfrontiert. Was brauchen sie, um sich so frei wie möglich<br />

entwickeln zu können und einen gesunden Umgang mit den vielen Versuchungen<br />

zu erlernen? Das Seminar möchte neben theoretischem Hintergrundwissen,<br />

den Blick und die Sinne für präventive Elemente im Alltag schärfen und<br />

vor allem auch eine Handlungsorientierung mit auf den Weg geben.<br />

Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong>, besonders an<br />

Eltern, Kinderkrankenpfleger und -schwestern sowie an Externe, die Interesse<br />

am Thema Suchtvorbeugung haben.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 16 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Jürgen Lamm<br />

Zeit 08.11.2013, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldeschluss 08.09.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 100,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.<br />

156<br />

Seminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!