01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Pflege und Medizin 13-51<br />

Die Darstellung des Pflegeprozesses und der Pflegeplanung in der EDV-gestützten<br />

Dokumentation<br />

Das ergebnisorientierte Pflege Assessment Acute Care (ePA-AC) ist ein voll<br />

standardisiertes, als Screeningverfahren konzipiertes Assessmentinstrument,<br />

das speziell für den Einsatz in der akutstationären Krankenhausversorgung<br />

konzipiert worden ist. Damit werden die Pflegebedürftigkeit und gezielt<br />

einzelne Risiken wie Dekubitusgefährdung, Mangelernährung, Sturzrisiko und<br />

Schmerzen erfasst.<br />

Der Vorteil ist ein standardisiertes, strukturiertes Vorgehen, wobei wesentliche<br />

Daten nur einmal erhoben werden müssen. Erforderliche Handlungsschritte<br />

unter Verwendung des Instrumentes LEP nursing 3 und abschließende<br />

Ergebnisbewertung können dadurch abgeleitet werden.<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong>.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 16 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Christian Dahlmann<br />

Zeit 27.06.2013, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldeschluss 27.04.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.<br />

Seminare 151<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!