01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldehinweise für interne Teilnehmende<br />

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,<br />

auch 2013 lädt die Bildungsakademie Sie mit diesem ausführlichen Heft zu<br />

den Veranstaltungen ihrer zahlreichen Seminare und qualifizierten<br />

Weiter bildungsprogramme ein. Wir freuen uns, wenn Sie auch in diesem<br />

Jahr engagiert unsere <strong>Fort</strong>bildungsangebote wahrnehmen und stehen bei<br />

Rückfragen zu den einzelnen Angeboten gerne zur Verfügung.<br />

1. Programm<br />

Die Seminare, Veranstaltungen und <strong>Fort</strong>- und Weiterbildungen der<br />

Bildungs akademie sind grundsätzlich Angebote für alle Beschäftigten des<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Essen</strong>, der <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Essen</strong> Gebäudeservice<br />

GmbH, der Westdeutsches Protonenzentrum gGmbH, der Ruhrlandklinik,<br />

Westdeutsches Lungenzentrum gGmbH, Herzzentrum <strong>Essen</strong>-Huttrop<br />

gGmbH und der DRK Schwesternschaft <strong>Essen</strong> e. V. Der Weg der Anmeldung<br />

und die Teilnahme sind für alle Beschäftigten einheitlich geregelt.<br />

2. Seminarkosten<br />

Die Teilnahme an den meisten <strong>Fort</strong>bildungen ist kostenlos. Als<br />

Voraus setzung muss dafür die Befürwortung der dienstlichen Notwendigkeit<br />

des Vorgesetzten vorliegen (Unterschrift auf der Anmeldung).<br />

Wird eine Befürwortung nicht erteilt, kann der/die Mitarbeiter/in<br />

außerhalb der Dienstzeit und gegen Zahlung der Gebühren (50 % der<br />

ausgeschriebenen Kosten) an der <strong>Fort</strong>bildung teilnehmen.<br />

Auf gebührenpflichtige Veranstaltungen (z. B. Sprachkurse, Kurse zur<br />

Gesundheitsförderung) wird ausdrücklich im Programm hingewiesen.<br />

Zahlungsmodalitäten: Für <strong>Fort</strong>bildungen/Seminare<br />

Die jeweiligen Kursgebühren sind nach Erhalt der Teilnahmebestätigung<br />

bis zum benannten Termin auf das angegebene Konto zu<br />

überweisen. Bei Rücktritt bis zu 21 Tagen vor Seminarbeginn werden<br />

Ihnen die bereits gezahlten Gebühren erstattet. Bei späterem Rücktritt<br />

wird die Gebühr nicht erstattet, allerdings haben Sie die Möglichkeit,<br />

einen Vertreter zu entsenden. Die vorgenannten Bedingungen gelten<br />

unabhängig vom Rücktrittsgrund. Alle aufgeführten Kosten verstehen<br />

sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.<br />

3. Teilnahmevoraussetzungen<br />

In der Regel wird zu jedem Seminar eine Zielgruppe beschrieben, die<br />

jeweils mit der <strong>Fort</strong>bildung angesprochen werden soll. Interessenten<br />

aus dem Kreis dieser Zielgruppe werden bei der Teilnehmerauswahl<br />

bevorzugt berücksichtigt. Sofern sich aus der dienstlichen Begründung<br />

keine Rangfolge ergibt, entscheidet das Eingangsdatum des Antrages.<br />

Bildungsakademie – <strong>Fort</strong>- und Weiterbildung 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!