01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 EDV 00-122<br />

MS Outlook im Büro<br />

In diesem Kurs wird den Teilnehmenden das Anwendungsspektrum des<br />

Personal-Information-Managers Outlook vorgestellt. Sie erlernen die Funktion<br />

und Verwendung von E-Mails und die Verwaltung von Terminen, Kontakten<br />

und Aufgaben. Zudem werden Sie das vielseitige Programm umfassend zu<br />

nutzen wissen, auch im Rahmen von gegenseitigen Freigaben.<br />

Die Teilnehmenden werden anhand praktischer Übungen zur selbständigen<br />

Beherrschung des Programms geführt.<br />

Aufgrund der verschiedenen Anwendungssysteme (2003, 2007 und 2010) sind<br />

auf Wunsch auch Kleingruppencoachings möglich.<br />

Die Interaktion der Teilnehmenden an der Kursgestaltung während des Kurses<br />

ist ausdrücklich erwünscht.<br />

Inhalte:<br />

Einrichten von Outlook für Exchange<br />

Erstellen und Versenden von E-Mails<br />

Empfangen, Weiterleiten und Löschen von E-Mails<br />

Benutzung von Mailverzeichnissen und die Ablage von E-Mails in der<br />

Outlook-Verzeichnisstruktur<br />

Anpassen des persönliche Outlook-Profils<br />

Kalenderfunktion und Terminplanung<br />

Erstellen und Bearbeiten von Notizen<br />

Einrichten des Abwesenheitsassistenten<br />

Berechtigungen und Freigaben auf die verschiedenen Postfachbereiche<br />

Regelassistenten einrichten<br />

Zielgruppe Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong>.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 14 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 8 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Kleingruppencoachings am Arbeitsplatz sind bei Bedarf möglich.<br />

Referent/in Christian Lenz<br />

Zeit Termine nach Absprache, 2 Tage jeweils 08:30 - 12:15 Uhr<br />

Ort EDV-Raum, Robert-Koch-Str. 9-11<br />

besondere Hinweise Voraussetzung sind Grundkenntnisse mit der Windows-Fenster-Technik und<br />

dem Umgang mit einem PC.<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 55,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.<br />

Seminare 121<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!