01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

5 Kooperation und Kommunikation 13-43<br />

Professionell konfrontieren und Konflikte lösen<br />

86<br />

Seminare<br />

Für viele Menschen ist die Vorstellung schwierig, jemanden in einer konfliktträchtigen<br />

Situation zu kritisieren oder zu konfrontieren. Das größte Anliegen<br />

ist meist, die Situation an sich nicht wesentlich zu verschlimmern – die größte<br />

Sorge ist dabei, etwas vom Nachdruck oder der Deutlichkeit dessen, was man<br />

möchte, einzubüßen, weil man sich zu sehr zurücknimmt.<br />

Inhalte:<br />

Methodik der konstruktiven Kommunikation<br />

Proaktives Verhalten im Konfliktfall<br />

Phasenverlauf von Konflikten<br />

Konfliktsignale und Konfliktprävention<br />

Phasenverlauf von Gesprächen, aktives Zuhören und Empathie<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong> sowie an externe<br />

Interessenten aus Einrichtungen im Gesundheitswesen.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 16 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Matthias Siebert<br />

Zeit 11.06.2013, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldeschluss 11.04.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 130,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!