01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Krankenhaushygiene/Arbeitssicherheit 00-117<br />

Gefahrstoffentsorgung im UK <strong>Essen</strong><br />

Praktische Umsetzung der Entsorgungsvorschriften des UK <strong>Essen</strong><br />

Nach der Dienstanweisung Abfall (Hinweis: beruhend auf den geltenden<br />

rechtlichen Vorschriften) sind für den Menschen und die Umwelt gefährliche<br />

Stoffe gesondert zu entsorgen.<br />

Die Teilnehmenden erhalten sowohl einen Überblick über die Verfahrensweisen<br />

als auch praktische Informationen zur Entsorgung von chemischen<br />

Sonderabfällen.<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Vorgesetzten und Mitarbeitenden des UK <strong>Essen</strong>,<br />

die für die Gefahrstoffentsorgung zuständig sind, sowie an externe Interessenten<br />

aus Einrichtungen im Gesundheitswesen.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 16 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Detlef Bertling<br />

Zeit Termin auf Anfrage<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

besondere Hinweise Ansprechpartner: Detlef Bertling, Tel. (0201) 723 - 3884<br />

Die Anmeldung für die Schulung erfolgt über die Bildungsakademie.<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 50,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.<br />

Seminare 135<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!