01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Kooperation und Kommunikation 13-49<br />

Gespräche mit Patienten und Angehörigen in Krisensituationen<br />

Wie keine andere Berufsgruppe haben es Pflegende und Ärzte mit Menschen<br />

zu tun, die sich in existentiellen Lebenssituationen befinden. Verzweiflung,<br />

Hoffnungslosigkeit und Sterben sind Situationen, in denen die Alltagskommunikation<br />

den Patienten häufig nicht mehr erreicht. Klientenzentrierte<br />

Gesprächsführung ist eine bewährte Einstellung und Hilfe für schwierige<br />

Lebenssituationen. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Motive<br />

des Helfens kennen. Sie können Situationen wie „Ohnmacht, Krise, Mitleid“ u.<br />

a. kritisch betrachten und ein helfendes Gespräch führen.<br />

Inhalte:<br />

Elemente und Motive des Helfens<br />

Mitleid versus Empathie<br />

Krise als Chance<br />

Welche Hilfe erwartet der Patient?<br />

Warum hilft eigentlich ein gutes Gespräch?<br />

Aspekte des helfenden Gespräches<br />

Zielgruppe Dieses Angebot richtet sich an Pflegende und Ärzte aller Bereiche.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 18 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Erich Schlotmann<br />

Zeit 20.06.2013, 08:30 - 15:30 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldeschluss 20.04.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 90,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.<br />

Seminare 87<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!