01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

12 Pflege und Medizin 13-102<br />

Schmerztherapie bei Patienten mit akuten und chronischen Wunden<br />

144<br />

Seminare<br />

Eine differenzierte Schmerzbehandlung ist bei Menschen mit akuten und/oder<br />

chronischen Wunden zur unverzichtbaren Begleittherapie geworden. Durch<br />

eine frühzeitig eingeleitete methodische Schmerzeinschätzung, Schmerzbehandlung<br />

sowie eine fachkompetente Schulung und Beratung, kann die<br />

Lebensqualität von Menschen mit akuten und chronischen Wunden positiv<br />

beeinflusst werden.<br />

Inhalte:<br />

Grundlagen der Schmerzentstehung<br />

Schmerzarten<br />

Expertenstandard Schmerzmanagement<br />

Anwendung von Assessmentinstrumenten<br />

Schmerzmanagement bei akuten Wunden<br />

Schmerzmanagement bei chronischen Wunden<br />

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Absolventen der <strong>Fort</strong>bildung „Wundexperte ICW“<br />

sowie an interessierte Pflege- bzw. Altenpflegekräfte und medizinische<br />

Fachangestellte. Die <strong>Fort</strong>bildung ist als Rezertifizierungsseminar von der<br />

Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW) anerkannt.<br />

Teilnehmerzahl bis zu 18 Teilnehmende<br />

Referent/in N. N.<br />

Zeit 27.11.2013, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort Bildungsakademie am UK <strong>Essen</strong>, Hohlweg 18 (1. Etage, Raum 1.20)<br />

besondere Hinweise Das Zertifikat „Wundexperte ICW e. V.“ ist für 5 Jahre gültig. Danach muss eine<br />

Rezertifizierung erfolgen, d. h. innerhalb von fünf Jahren müssen die Wundexperten<br />

40 <strong>Fort</strong>bildungspunkte (jährlich 8 Punkte) nachweisen (berücksichtigt<br />

werden Rezertifizierunsangebote von anerkannten Bildungsträgern oder<br />

Kongresse der Fachgesellschaften ICW/DGFW).<br />

Anmeldeschluss 27.09.2013<br />

Kosten Für interne Teilnehmende ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Externe Interessierte erhalten eine Preisauskunft auf Anfrage.<br />

Registrierpunkte Freiwillig registrierte Pflegende erhalten pro Unterrichtsstunde 1 Punkt. Bei<br />

Rezertifizierung (ICW, PersCert TÜV) pro Unterrichtsstunde 1 <strong>Fort</strong>bildungspunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!