01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Krankenhaushygiene/Arbeitssicherheit 13-20<br />

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 30 der Strahlenschutzverordnung<br />

und § 18a der Röntgenverordnung<br />

Dieser Kurs dient zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß<br />

§ 18a der Röntgenverordnung und § 30 der Strahlenschutzverordnung.<br />

Modul A: Gesetzliche Grundlagen der Strahlenschutz- und Röntgenverordnung<br />

Physikalische Grundlagen, Richtlinien, Normen und Dosisbegriffe<br />

Modul B: Aktualisierung der Strahlenschutzverordnung<br />

Spezielle Aspekte von Strahlentherapie und vom Umgang mit Radionukliden<br />

Modul C: Aktualisierung der Röntgenverordnung<br />

Spezielle Aspekte von bildgebenden Verfahren mit ionisierenden Strahlen<br />

Zielgruppe Ärzte, Physiker, Strahlenschutzbeauftragte, MTRA, Arzthelfer/-innen und<br />

sonstiges Hilfspersonal, OP-Pflegepersonal (nur Modul C)<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 100 Personen.<br />

Zeit Freitag, 15.03.2013: 14:00 - 17:30 Uhr (Modul A)<br />

Samstag, 16.03.2013: 09:00 - 12:15 Uhr (Modul B)<br />

Samstag, 16.03.2013: 13:30 - 16:45 Uhr (Modul C)<br />

Ort Hörsaal OZ II<br />

besondere Hinweise Am Samstag ist für Teilnehmende der Module A, B und C ein Mittagessen<br />

inklusive. Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> wird für den Besuch dieser<br />

Veranstaltung Freizeitausgleich gewährt.<br />

Ansprechpartner:<br />

Fachliche Fragen: Ute Zillmann, Tel. (0201) 723 - 5104; organisatorische Fragen<br />

und Anmeldung: Monika Schmitz, Tel. (0201) 723 - 2980<br />

Anmeldeschluss 15.01.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos. Für externe<br />

Interessenten ergeben sich folgende Kosten:<br />

Strahlenschutzaktualisierung n. RöV: Teiln. Modul A + C 130,00 €<br />

Strahlenschutzaktualisierung n. StrSchV: Teiln. Modul A + B oblig. 130,00 €<br />

Strahlenschutzaktualisierung n. RöV und StrSchV: Teiln. Modul A, B + C oblig.<br />

160,00 €<br />

Registrierpunkte Punkte werden beantragt.<br />

Seminare 131<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!