01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

8 Gesundheitsförderung 00-118<br />

Gelassen und sicher im Stress<br />

Der erfolgreiche Umgang mit täglichen Belastungen<br />

Viele Wege führen zu mehr Gelassenheit.<br />

Die meisten davon kann man lernen.<br />

96<br />

Seminare<br />

Bis zu einem gewissen Maß kann Stress durchaus als angenehm oder<br />

leistungssteigernd empfunden werden. Was aber, wenn er zur Belastung wird?<br />

„Gelassen und sicher im Stress“ passt zu allen Personen, die lernen wollen,<br />

besser mit Stress und Alltagsbelastungen umzugehen. Das Programm ersetzt<br />

aber keine Therapie.<br />

Inhalte:<br />

Neben Bewegung und Entspannungsübungen stehen spezielle Strategien wie<br />

Konflikt- und Zeitmanagement auf dem Kursprogramm, die Prüfung des<br />

eigenen Anspruchniveaus sowie die Veränderung des Kommunikationsverhaltens.<br />

Sie lernen kurz- und langfristig wirksame Strategien kennen, mit denen Sie<br />

stresserzeugende Gedanken positiv beeinflussen können.<br />

Sie erfahren, wie Sie Ihre Stressreaktionen mit „Kopf und Bauch“ verändern. So<br />

schaffen Sie es, Ihre Stressanfälligkeit insgesamt zu vermindern und schwierige<br />

Situationen aktiv zu bewältigen.<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong> sowie an externe<br />

Interessierte.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 12 Personen. Der Kurs wird ab 6 Teilnehmenden<br />

eingerichtet.<br />

Referent/in Gabriele Muhren<br />

Zeit Termine auf Anfrage<br />

Ort Operatives Zentrum 2, Ebene A1, Krankengymnastik, Praxisraum<br />

besondere Hinweise Bei Anerkennung als primärpräventiver Kurs (§20 SGB V) kann ggf. ein Teil der<br />

Teilnahmegebühren von den Krankenkassen übernommen werden.<br />

Informationen zu den Terminen und der Anmeldung erhalten Sie unter (0201)<br />

723-3201 (Empfang der Physiotherapie).<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> beträgt die Teilnahmegebühr 95,00 €. Für<br />

externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 110,00 € erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!