01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

8 Gesundheitsförderung 00-123<br />

Nordic Walking<br />

Kompaktkurs<br />

108<br />

Seminare<br />

Sie können sich noch nicht so richtig entscheiden und wollen erst einmal<br />

sehen, ob Nordic Walking etwas für Sie ist? Kein Problem: Mit unserem<br />

Kompaktkurs haben Sie die Gelegenheit, die sanfte Art des Ausdauersports<br />

kennenzulernen. Der Schwerpunkt unserer Übungen liegt auf dem richtigen<br />

Einsatz der Nordic-Walking-Stöcke und des Grundschritts. Dazu bieten wir<br />

Ihnen Lockerungs- und Dehnungsübungen.<br />

Kursinhalte:<br />

Erlernen der Nordic-Walking-Grundschritte<br />

Aneignen der Nordic-Walking-Technik<br />

Schwerpunkt ist der richtige Einsatz der Nordic-Walking-Stöcke<br />

Lockerungen und Dehnungen<br />

Im Vergleich zum Joggen belastet Nordic Walking nicht die Gelenke und kann<br />

von jedermann/-frau in jedem Alter ausgeführt werden. Diese Art des Sports<br />

hat positive Effekte auf Atmung und Herz-Kreislauf-System. Für „Schreibtischtäter“<br />

ist es der perfekte Ausgleich, weil auch die Verspannungen im Nacken-<br />

und Schulterbereich gelöst und der Rücken gestärkt werden.<br />

Zielgruppe Beschäftigte des UK <strong>Essen</strong> sowie externe Interessenten<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 12 Personen. Der Kurs wird ab 5 Anmeldungen<br />

eingerichtet.<br />

Referent/in Nordic-Walking-Instruktoren , Gertrud Carls<br />

Zeit Termine auf Anfrage<br />

Ort Umkleide/Treffpunkt: Physiotherapie Ambulanz, OZ 1, 1. OG<br />

besondere Hinweise Dieses Seminar kann von Mitarbeitenden des UK <strong>Essen</strong> in der Freizeit und<br />

gegen Entrichtung der Teilnahmegebühr besucht werden. Bitte bequeme<br />

Kleidung und zweckmäßige Laufschuhe mitbringen. Nordic-Walking-Stöcke<br />

können gestellt werden.<br />

Informationen zu den Terminen und der Anmeldung erhalten Sie unter (0201)<br />

723 - 3201 (Empfang der Physiotherapie).<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> beträgt die Teilnahmegebühr 20,00 €. Für<br />

externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 30,00 € erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!