01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

4 Präsentieren und Moderieren 13-31<br />

Beruf, Familie und Freizeit in Einklang bringen<br />

74<br />

Seminare<br />

Sie wollen/sollen als Mitarbeiter langfristig effektive Arbeitsleistung erbringen<br />

und haben dabei noch Ihre persönlichen Lebensbereiche (Familie und Freizeit)<br />

zu bewerkstelligen. Um dauerhaft erfolgreich und gesund zu bleiben, ist es<br />

wichtig, das persönliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.<br />

In diesem Seminar lernen Sie die Bedeutung von Eigenmotivation kennen. Wir<br />

zeigen Ihnen, wie Sie auch andere motivieren können und helfen Ihnen bei der<br />

Entwicklung effektiver Strategien zur Aufrechterhaltung der Balance zwischen<br />

Beruf, Familie und Freizeit.<br />

Inhalte:<br />

Motivation<br />

Leistungsfähigkeit erhalten – aber wie?<br />

Balance entwickeln und sichern<br />

Selbstmanagement<br />

Stimmungsmanagement<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong> sowie an externe<br />

Interessenten.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 16 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Roland Halfen<br />

Zeit 22.04.2013, 12:30 - 16:00 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldeschluss 22.02.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 70,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!