01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

2 Recht 00-108<br />

Antikorruption<br />

Bestechlichkeit, Bestechung, Vorteilsnahme<br />

Das Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW vom 01.03.2003 dient insbesondere<br />

der Herstellung von Transparenz zur Verhinderung von Korruption, denn<br />

Korruption ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein strafbares Verhalten.<br />

Kenntnisse über die gesetzlichen Inhalte und deren Umsetzung in der Praxis<br />

bewahren davor, ungewollt in Korruption verstrickt zu werden. Das Semimar<br />

soll unterstützen, in Gefährdungssituationen das Richtige zu tun.<br />

52<br />

Seminare<br />

Inhalte:<br />

Einführung in die Problematik<br />

Gesetzliche Regelungen, sonstige Normen, aktuelle Rechtsprechung<br />

Besonderer Fokus: <strong>Fort</strong>- und Weiterbildung<br />

Typische Ermittlungsprobleme der Staatsanwaltschaft<br />

Typische Einlassungen der Beschuldigten<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong> sowie an externe<br />

Interessenten aus Einrichtungen im Gesundheitswesen.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 16 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Dirk Rothstein<br />

Zeit Termine auf Anfrage<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 75,00 € erhoben<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!