01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Dokumentation der besuchten Veranstaltungen<br />

Mitarbeitende der Pflege bekommen gegen eine Unterschrift in der<br />

Anwesenheitsliste der jeweiligen Veranstaltung ein Klebeetikett für<br />

das <strong>Fort</strong>bildungsnachweisheft ausgehändigt. Auf diesem Etikett<br />

befinden sich alle erforderlichen Angaben. Alle Teilnehmenden<br />

erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.<br />

9. Registrierung für beruflich Pflegende<br />

Mit der Registrierung für beruflich Pflegende besteht nun auch in<br />

Deutschland für alle professionell Pflegenden die Möglichkeit, sich bei<br />

einer unabhängigen Registrierungsstelle zentral erfassen zu lassen.<br />

Der Deutsche Pflegerat e. V. (DPR) 2006 hat bundesweit die Trägerschaft<br />

des Projektes übernommen. Im November 2008 wurde die RbP<br />

– Registrierung beruflich Pflegender GmbH gegründet.<br />

Von einer Registrierung beruflich Pflegender profitieren alle Beteiligten –<br />

Patienten, beruflich Pflegende und Arbeitgeber. Als registrierter beruflich<br />

Pflegender demonstrieren Sie ein aktives Berufsverständnis und erhöhen<br />

Ihre Attraktivität gegenüber den Arbeitgebern durch ein anerkanntes<br />

Qualitätsprädikat. Gleichzeitig tragen Sie zur Professionalisierung des<br />

Berufsstands und zur Stärkung der Position der Profession Pflege bei.<br />

Die Registrierung erfolgt bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP)<br />

GmbH mit Sitz in Berlin. Sie ist unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit!<br />

Die Erstregistrierung erfolgt durch das Einreichen des Anmeldeformulars<br />

zusammen mit einer Kopie der Erlaubnis zur Führung der<br />

Berufsbezeichnung (Diplom und Examenszeugnis) und kostet 15,00 €.<br />

Innerhalb der Registrierungsdauer von zwei Jahren müssen Sie<br />

mindestens 40 <strong>Fort</strong>bildungspunkte sammeln, um sich für eine erneute<br />

Registrierung zu qualifizieren. Die Folgeregistrierung kostet 60,00 € und<br />

gilt für weitere zwei Jahre. Nähere Informationen erhalten Sie unter:<br />

RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH<br />

E-Mail:<br />

info@registrierung-beruflich-pflegender.de<br />

Im Bildungsprogramm sind die Registrierungspunkte bei den Lehrgängen<br />

und Seminaren aufgeführt. Sie erhalten den Nachweis auch auf<br />

den Teilnahmezertifikaten.<br />

10. Allgemeiner Hinweis<br />

Alle An-, Um-, Abmeldungen und die endgültige Teilnahme werden<br />

EDV-technisch erfasst. Wir setzen voraus, dass Sie mit Ihrer Anmeldung<br />

einer entsprechenden Datenverarbeitung zustimmen. Unter Hinweis<br />

auf den Datenschutz behandeln wir Ihre gespeicherten Daten<br />

vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist somit ausgeschlossen.<br />

Bildungsakademie – <strong>Fort</strong>- und Weiterbildung 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!