01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Gesundheitsökonomie 13-36<br />

UK <strong>Essen</strong> – Zahlen, Daten, Fakten<br />

Das Seminar gibt einen Überblick über die Finanzierung von stationären und<br />

ambulanten Leistungen. Anhand exemplarischer Daten, Zahlen und Fakten<br />

des UK <strong>Essen</strong> werden Ihnen praxisbezogen die Umsetzung der gesetzlichen<br />

Vorgaben, der DRGs sowie der sonstigen Entgelte und Vergütungsformen<br />

erläutert.<br />

Sie erhalten Einblick in die medizinökonomische Unternehmensentwicklung<br />

und -beratung. Des Weiteren wird Ihnen die Qualitätssicherung der Leistungsdokumentation<br />

und das Erlösmanagement in der Zusammenarbeit mit den<br />

Kostenträgern vermittelt.<br />

Inhalte:<br />

Grundlagen der Gesundheitsökonomie<br />

Rechtliche Vorgaben und deren Umsetzung am UK <strong>Essen</strong><br />

Leistungsdokumentation und Abrechnung<br />

Strategie und Steuerung am UK <strong>Essen</strong><br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong>.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 18 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Dr. med. Peter Lütkes<br />

Zeit 06.05.2013, 13:00 - 16:30 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

Anmeldeschluss 06.03.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.<br />

Seminare 93<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!