01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Gesundheitsförderung 00-109<br />

Aqua-Fitness<br />

Bewegungsspaß und Entspannung<br />

Bewegungen zur Mobilisation der Gelenke oder Ganzkörpertraining lassen<br />

sich wunderbar mit dem nassen Element verbinden.<br />

Und das Training im Wasser hat viele Vorteile: Wasser macht leicht.<br />

Wer sich im flüssigen Element bewegt, fühlt sich quasi schwerelos. Die<br />

Auftriebskraft des Wassers lässt das Gewicht auf circa ein Zehntel der Kilos<br />

schrumpfen, die wir an Land auf die Waage bringen. Dieser „Gewichtsverlust“<br />

schont Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben und lockert die Muskulatur.<br />

Hier können Sie Ihre Kondition trainieren, Herz/Kreislauf sowie den gesamten<br />

Bewegungsapparat stärken – und das effektiver und gelenkschonender als an<br />

Land.<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong> sowie an externe<br />

Interessenten.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 6 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 4 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Aqua-Fitness-Instruktoren<br />

Zeit Termine auf Anfrage<br />

Ort Operatives Zentrum 2, Ebene A1, Krankengymnastik, Bewegungsbad<br />

besondere Hinweise Bitte Badebekleidung und Handtücher mitbringen.<br />

Der Kurs ist nicht für Sie geeignet, wenn Sie:<br />

unter schweren Herz-Kreislauferkrankungen leiden<br />

eine akute/entzündliche Wirbelsäulenerkrankung haben oder die Rückenbeschwerden<br />

nicht ärztlich abgeklärt sind<br />

vor kurzem operiert worden sind<br />

schwanger sind – hier empfehlen wir die Teilnahme an einem speziellen Kurs<br />

für Schwangere<br />

Dieses Seminar kann von Mitarbeitenden des UK <strong>Essen</strong> ausschließlich in der<br />

Freizeit besucht werden.<br />

Informationen zu den Terminen und der Anmeldung erhalten Sie unter<br />

(0201) 723 - 3201 (Empfang der Physiotherapie).<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> beträgt die Teilnahmegebühr 80,00 €.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 95,00 € erhoben.<br />

Beim Nachweis regelmäßiger Teilnahme wird von vielen Krankenkassen ein<br />

Teil der Kursgebühren erstattet.<br />

Seminare 107<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!