01.03.2013 Aufrufe

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

Fort - Universitätsklinikum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

5 Kooperation und Kommunikation 13-78<br />

Reden ist Gold, Zuhören auch<br />

76<br />

Seminare<br />

In diesem Grundkurs werden Sie sich mit Hilfe von Übungen kennenlernen<br />

und die angebotenen Kommunikationswerkzeuge ausprobieren.<br />

Das Seminar hilft Ihnen:<br />

im Gespräch mit Patienten oder Kollegen das Gegenüber besser zu<br />

verstehen,<br />

sich selber verständlicher auszudrücken und somit<br />

eine gelungene Kommunikation zu führen.<br />

Inhalte:<br />

Mit den Sinnen wahrnehmen – Repräsentationssysteme<br />

Was die Sprache aussagt – Worte und ihre Bedeutung<br />

Die (Körper-)Sprache des anderen verstehen – Rapport herstellen<br />

Kommunikationstechniken<br />

Zielgruppe Der Kurs wendet sich an alle Beschäftigten des UK <strong>Essen</strong> sowie an externe<br />

Interessenten und Mitarbeitende aus Einrichtungen im Gesundheitswesen.<br />

Teilnehmerzahl Teilnehmen können bis zu 18 Personen.<br />

Der Kurs wird ab 10 Anmeldungen eingerichtet.<br />

Referent/in Hans-Georg Klysch<br />

Zeit 30.09.2013, 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben<br />

besondere Hinweise Auf Wunsch kann im Anschluss ein Vertiefungsseminar eingerichtet werden.<br />

Anmeldeschluss 30.07.2013<br />

Kosten Für Mitarbeitende des UK <strong>Essen</strong> ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Für externe Teilnehmende wird eine Gebühr von 90,00 € erhoben.<br />

Registrierpunkte Punkte für freiwillig registrierte Pflegende werden beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!