03.04.2013 Aufrufe

Ortslage Gaschwitz - Begruendung - Stadt Markkleeberg

Ortslage Gaschwitz - Begruendung - Stadt Markkleeberg

Ortslage Gaschwitz - Begruendung - Stadt Markkleeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begründung zur Satzung des Seite 72<br />

Bebauungsplanes "<strong>Ortslage</strong> <strong>Gaschwitz</strong>“ in <strong>Markkleeberg</strong><br />

Sie werden in der folgenden Tabelle aufgeführt.<br />

Bestand Flst. Straße, Nr. 11 Begründung<br />

Laubmischbestand<br />

aus heimischen<br />

Baumarten<br />

Laubmischbestand<br />

heimische Baum-<br />

und Straucharten<br />

Laubholzhecke, geschnitten<br />

Laubmischbestand<br />

aus heimischen<br />

Baumarten<br />

Satzungsfassung vom 20.07.2011<br />

119/5 und 119/6 HSW 5 und 7<br />

120/1 HSW Privatgärten<br />

157/36, 157/37,<br />

157/38<br />

HS GF 1<br />

56 GM 3<br />

Baumart Stück Flst. StrNr. Begründung<br />

Rosskastanie 1 1/7 BG 4<br />

Platane 1 57a<br />

CS<br />

Centralhalle<br />

Linde 1 21 CS FFW<br />

Rosskastanie 2 56 GM 3<br />

Spitz-Ahorn 1 56 GM 3<br />

Platane 1 56 GM 3<br />

Linde 1 56 GM 3<br />

Berg-Ahorn 1 54/3 GM 5<br />

Rosskastanie 1 53/2 GM 9<br />

Rosskastanie 2 157/5 GM Brücke<br />

Sommer-Linde 1 116/7 HS 279<br />

Berg-Ahorn 1 5 HS 303<br />

Linde 2 79 HS 304<br />

Ökologisch wertvoller Altbaumbestand,<br />

Kronenschluss, ortsbildprägend; vermutlich<br />

Überrest des Gutsparks<br />

Ökologisch wertvoller Bestand aus<br />

Laubbäumen und -sträuchern<br />

Städtebaulich wirksamer Abschluss der<br />

Grünanlage (Festsetzung F1)<br />

Ökologisch wertvoller Altbaumbestand,<br />

Kronenschluss, ortsbildprägend; Bestandteil<br />

Ensemble Villengrundstück<br />

Ortsbildwirksam als Blickfang Brunnengasse vom<br />

GFL 4 und von der Cröbernschen Straße aus<br />

großkronig, wirkt ortsbildprägend; von Pleißebrücke<br />

aus als Landmarke wirksam<br />

Jungbaum, regelmäßiger Wuchs und gute Vitalität,<br />

Auftakt am GFL 3 zum „Neuen Herrenhaus“<br />

als Straßenbaum in Gustav-Meisel-Straße wirksam<br />

als Straßenbaum in Gustav-Meisel-Straße wirksam<br />

als Straßenbaum in Gustav-Meisel-Straße wirksam;<br />

Blickfang von der Neuen Straße nach Nor-<br />

den<br />

Ortsbildwirksam als Blickfang vom Hans-Steche-<br />

Weg; vitaler als der unmittelbar benachbarte<br />

Berg-Ahorn<br />

Straßenbaum an Gustav-Meisel-Straße, sehr<br />

ortsbildwirksam<br />

Ortsbildwirksam als Blickfang von Brücke zur<br />

Gustav-Meisel-Straße<br />

Ortsbildwirksam als Blickfang von Cröbernscher<br />

Straße sowie Gustav-Meisel-Straße<br />

als Straßenbaum in Hauptstraße wirksam; Bestandteil<br />

der Baumreihe an der Grünfläche Fest-<br />

setzung 1<br />

als Straßenbaum in Hauptstraße wirksam; Torsituation<br />

für Einfahrt in Grundstück Hauptstraße<br />

304<br />

als Straßenbäume in Hauptstraße wirksam; Torsituation<br />

für Einfahrt in Grundstück Hauptstraße<br />

304<br />

11 HS = Hauptstraße, HSW = Hans-Steche-Weg, GM = Gustav-Meisel-Straße, CS = Cröbernsche Straße, NS = Neue Straße,<br />

BG = Brunnengasse, NH = Neue Harth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!