03.04.2013 Aufrufe

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bolderäja 1926 (eine kleine - Kolonie); Rīga Krasts 1927<br />

(1 Exemplar); Rīga-Preču 1927 (1 Exemplar), 1931; Šķirotava<br />

1925 (1 Exemplar), 1927 und 1929 (je 2 Exemplare, jedes Jahr<br />

an einem anderen Ort), 1931 (eine kleine Kolonie).<br />

- K.<br />

Cannabis sativa L. —<br />

Lehmarm<br />

1896 Andreja<br />

osta (KRK).<br />

1915 Rīga-Preču, einzeln (WR, 1906, 1907, 1911, 1913).<br />

Tritt jetzt regelmässig auf dem Bf. Rīga -<br />

wo ziemlich selten.<br />

Thuill.) —<br />

Krasts auf, anders-<br />

Rumex maritimus L. var. paluster (Sm.) Aschers. (R. limosa<br />

Die<br />

Ansichten der Autoren über die Natur und Verbrei-<br />

tung dieser Pflanze sind sehr geteilt. Nach Kupffer, K- 1927,<br />

sind alle früheren Angaben<br />

über das Vorkommen dieser Pflan-<br />

ze im Ostbaltischen Gebiet falsch. Es liegt nur ein sicherer<br />

Fund vor —<br />

Riga, auf einem Schuttplatz<br />

dem Hafen und dem gegenwärtigen Hauptbf.,<br />

am Stadtkanal zwischen<br />

wahrscheinlich eingeschleppt gewesen ist (KRK, 1896).<br />

1932. —<br />

Rumex confertus Willd.<br />

wo die Pflanze<br />

Rīga-Krasts 1932; Rīga-Preču 1929, 1931, 1932; Šķirotava<br />

Ueberall<br />

in einzelnen oder wenigen Exemplaren.<br />

Diese Pflanze ist nach dem Kriege auf dem ehemaligen<br />

Kampfgelände südlich von Riga gefunden worden (KRK).<br />

Fagopyrum esculentum Moench. — Diercke-Buhse<br />

nähere Angaben.<br />

1907, 1911, 1913).<br />

— K.<br />

1870 Ohne<br />

1915 Rīga-Preču, vereinzelt (WR, 1906,<br />

Jetzt besonders auf dem Bf. Rīga<br />

ziemlich selten.<br />

Fagopyrum<br />

Tataricum Gaertn.<br />

Rīga-Krasts 1926; Šķirotava 1927. —<br />

Chenopodium —<br />

fernt nahe am Wege,<br />

Botrys L.<br />

K.<br />

- Krasts<br />

verbreitet, sonst<br />

Wenige<br />

Exemplare.<br />

1845 Von allen Gärten ent-<br />

der nach Alexandershöhe führt, kurz vor<br />

der Brücke über die rothe Düna (Heugel, 1826).<br />

1867).<br />

Chenopodium —<br />

Chenopodium<br />

(Bienert). —<br />

1906).<br />

K.<br />

Vulvaria L.<br />

'<br />

hybridum L. —<br />

K.<br />

K.<br />

1869 Ķīpusala (Niederlau,<br />

1857 Dünaufer, Ķīpusala<br />

1907 Riga, Stadtweide, wenige Exemplare (WR,<br />

Chenopodium opulifolium Sehrad. — K-<br />

1915 Rīga -<br />

Preču,<br />

am<br />

Rande des Dammes der Rangiergeleise nach der Stadtweide hin,<br />

auf gewisser Strecke ziemlich reichlich (WR, 1906).<br />

— Diercke-Buhse<br />

Chenopodium virgatum (L.) Jessen. (Ch. foliosum Aschers.)<br />

1870 Gemüsegärten (Bienert).<br />

Riga -Krasts 1925 (2 Exemplare), 1927 (1 Exemplar); Zasu-<br />

lauks 1925 (1 Exemplar).<br />

108<br />

Chenopodium capitatum (L.) Ascherson. —<br />

1870 Wüste Plätze jenseit der Düna (Bienert).<br />

Diercke<br />

-<br />

Buhse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!