03.04.2013 Aufrufe

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1932. —<br />

- Bolderäja 1927, 1929, 1932; Rīga Krasts 1926, 1928, 1931,<br />

An<br />

beiden Stellen je eine kleine Kolonie.<br />

Carduus tenuiflorus Curt. (C /. Sm.) —<br />

K.<br />

1845 October<br />

1825 in mehreren Exemplaren blühend auf dem Katrīnas dambis,<br />

am Abhänge desselben nach der Düna zu. 1826 kam in noch<br />

nicht blühenden Exemplaren daselbst vor, 1827 verschwunden<br />

(Heugel).<br />

Wallr.) —<br />

ritzky).<br />

Carduus acanthoides L. X C. nutans L. (C. orthocephalus<br />

Lehmarm<br />

1896 Ķīpusala zwischen den Eltern (Kiese-<br />

Carduus crispus L. X C. nutans L. (C. polyanthemos<br />

Schleich., Doli.) —<br />

(Kieseritzky).<br />

Lehmarm<br />

1896 Ķīpusala zwischen den Eltern<br />

Mangaji 1925; Šķirotava 1924, 1926. —<br />

Silybum —<br />

Ebelshof (Heugel). —<br />

tenflüchtling,d<br />

flora zugezählt.<br />

Onopordon —<br />

Marianum (L.) Gaertn. Wiedemann-<br />

Je<br />

1 Exemplar.<br />

Weber 1852<br />

Wahrscheinlich handelt es sich um einen Gar-<br />

doch hat Lehmarm diese Pflanze zu der Adventiv-<br />

Acanthium L.<br />

Diercke<br />

-<br />

Buhse 1870 Ķīpusala<br />

(Brandt, Müller). An verschiedenen Orten (Bienert, Heugel,<br />

Buhse). —<br />

K.<br />

1895 Ķīpusala, Bolderäja, Daugavgrlva, Milgrävis,<br />

auf Schuttplätzen und Strassen (KRK, 1894).<br />

Bolderäja 1926, 1927, 1932; Šķirotava 1931. —<br />

Exemplare.<br />

Boreau) —<br />

Wenige<br />

Centaurea maculosa Lam. (C. paniculata Jacq., C. rhenana<br />

K.<br />

plätzen (KRK, 1894). —<br />

1895 Daugavgrlva, beim Zollhause auf Schutt-<br />

K.<br />

und Šķirotava (KRK, 1919).<br />

1924 Zwischen dem Hauptbahnhof<br />

Bolderäja 1927, 1929, 1932 (sehr verbreitet an<br />

der von<br />

K. R. Kupffer im Jahre 1894 entdeckten Stelle); Rīga-Preču<br />

1925, 1926, 1927, 1929, 1931, 1932 (an<br />

ein und derselben<br />

Stelle eine kräftige Kolonie); Zemitāni 1926, 1927, 1931 (eine<br />

kräftige Kolonie).<br />

Centaurea diffusa Lam. —<br />

K.<br />

1915 Rīga-Preču (WR, je<br />

1 weissblütiges u. rotbl. Exemplar, 1907 — 1 weissbl.<br />

Exemplar),<br />

daselbst mehrere Exemplare (KRK, 1912), Bahnkörper beim<br />

Viestura dārzs (Frau Masing, 1907).<br />

Hauptbahnhof und Šķirotava (KRK, 1919).<br />

— K.<br />

1924 Zwischen dem<br />

Picris echioides L. {Helminthia echioides — Gärtn.) Fleischer<br />

1839 Auf dem Ballastkiese der Bolderäja verwildernd. —<br />

Mīlgrāvis, Schuttplatz am Dampfbootsteg (KRK, 1894).<br />

Lactuca Serriola L. (L. —<br />

dem Stadtwalle bei Riga. —<br />

126<br />

Scariola L.)<br />

Fleischer<br />

K. 1895<br />

1839 auf<br />

K. 1852 Riga, Dämme und Festungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!