03.04.2013 Aufrufe

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geranium divaricatum Ehrh.<br />

Šķirotava 1931 (wenige Exemplare).<br />

(Geranium molle L. ist früher als Adventivpflanze betrachtet<br />

worden. Doch gehört sie nach Kupffer (Grundzüge...) zu der<br />

einheimischen Flora).<br />

1866). —<br />

Geranium rotundifolium L. —<br />

Lehmarm<br />

1895 Riga.<br />

Linum usitatissimum L. —<br />

Diercke<br />

K-<br />

1867 Bišumuiža (Diercke,<br />

-<br />

Flachswaage und an den Seiten der Alleen (Heugel). —<br />

Buhse 1870 Bei der<br />

Rīga-Preču, verbreitet (WR, 1906, 1907, 1911, 1913).<br />

K.<br />

1915<br />

Unter den hiesigen verwilderten Kulturpflanzen ist der Flachs<br />

wohl die am häufigsten<br />

lich in einer grösseren Anzahl vor.<br />

Mercurialis annua L. —<br />

plar (Heugel, 1837). —<br />

K.<br />

1869 Ķīpusala (Niederlau). —<br />

Dampfbootsteg (KRK, 1894).<br />

anzutreffende Pflanze. Kommt gewöhn-<br />

K. 1845 Katrīnas dambis 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!