03.04.2013 Aufrufe

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moor Muļukalna purvs nach Bišumuiža (Diercke). Gunnersdorf<br />

(Brandt, 1867).<br />

— K.<br />

1915 Rīga -<br />

Preču, 1 Exemplar (WR, 1907).<br />

Bolderäja 1926, 1927, 1932; Mangaļi 1925; Šķirotava 1925. -<br />

Je 1 Exemplar.<br />

Eryngium planum L.<br />

Rīga-Preču 1925 (2 Exemplare), 1926 (daselbst<br />

3 Exem-<br />

plare), 1927 (an einer anderen Stelle wenige Exemplare), 1929<br />

(1 stark beschädigtes Exemplar). —<br />

Diese schöne Pflanze wird in<br />

Mitteleuropa, wo sie auch wildwachsend vorkommt,<br />

pflanze gezogen, wobei sie dann gelegentlich<br />

kann. Auch ich habe zuerst Eryngium planum<br />

als Zier-<br />

wieder verwildern<br />

als Garten-<br />

flüchtling aufgefasst, besonders aus dem Grunde, dass der zweite<br />

Fundort dieser Pflanze sich dicht an einem kleinen Gärtchen be-<br />

fand. Nach Hegi sollen doch die in Gärten gezogene Pflanzen nach<br />

und nach die schöne ameihystblaue Farbe verlieren. Da meine<br />

Exemplare die schöne Färbung nicht eingebüsst haben, so wird<br />

es sich wohl um eingeschleppte Pflanzen handeln.<br />

Coriandrum sativum L. —<br />

auf Schutthaufen ■ Bienert).<br />

— K.<br />

Diercke<br />

1906, KRK, 1901, je 1 Exemplar).<br />

-<br />

Buhse 1870 Dünaufer<br />

1907 Andreja osta (WR, 1900,<br />

— K.<br />

1915 Rīga-Preču (WR,<br />

1907 an mehreren Stellen, 1911 an einer Stelle zahlreich, 1913<br />

an einer Stelle mehrere Exemplare).<br />

Riga -Krasts 1926 (zerstreut), 1927 (3 Exemplare), 1928<br />

(zahlreich); Rīga-Preču 1929 (2 Exemplare).<br />

Bifora radians MB.<br />

Riga -Krasts 1925 (2 Exemplare).<br />

Pimpinella —<br />

Anisum L.<br />

K.<br />

1904 Andreja osta (KRK). -<br />

K.<br />

1915 Rīga-Preču an 2— 3 Stellen ziemlich zahlreiche kleine<br />

Exemplare (WR, 1907).<br />

Rīga -<br />

Krasts 1926 (2 Exemplare).<br />

Anethum graveolens L. —<br />

Angaben.<br />

Diercke<br />

-<br />

Mangaļi 1926; Rīga-Preču 1925, 1929. —<br />

Buhse 1870 Ohne nähere<br />

Vereinzelte Exem-<br />

plare. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hier nur um Garten-<br />

flüchtlinge.<br />

Androsace maxima L. —<br />

K.<br />

1927 Bahndamm in der Nähe<br />

des Rigaer Schlachthauses (Gautzsch, 1926, ca 20 Exemplare,<br />

KRK, 1927).<br />

Phacelia tanacetifolia Benth. —<br />

K.<br />

1915 Rīga-Preču, an<br />

einer Stelle reichlich, an einer zweiten Stelle 1 Exemplar (WR,<br />

1911).<br />

Nonnea pulla DC. —<br />

K.<br />

1857 Ulbroka,<br />

auf einem Felde<br />

(Bienert, 1854). Aecker und Wege hinter Altona (Bienert).<br />

K. 1859 Bei Altona in vielen blüh-mden Exemplaren (Bienert,<br />

1855, Heugel). —<br />

Diercke<br />

-<br />

119<br />

—<br />

Buhse 1870 Seit 1866 nicht mehr be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!