03.04.2013 Aufrufe

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atriplex hortense L. —<br />

1848 la der Umgebung Rigas (Müller).<br />

1852 Riga (Heugel).<br />

— K.<br />

— K.<br />

Rīga-Preču 1929.<br />

Arbeiten<br />

des Nat. Ver. zu Riga I,<br />

— Wiedemann-<br />

Weber<br />

Atriplex Tataricum L. (A. laciniatum auct. mult, nee L.)<br />

1904 Andreja osta, Schuttplatz beim Elevator (KRK, 1900).<br />

1915 Rīga-Preču (WR,<br />

Stellen in beschränkter Zahl;<br />

1906 an zwei, 1907 an mehreren<br />

1913 wieder an mehreren Stellen<br />

u. a. an den Rangiergeleisen ziemlich zahlreich,<br />

mehreren verschiedenen Formen).<br />

und zwar in<br />

Rīga-Krasts 1926, 1929, 1932; Rīga-Preču 1925, 1926. —<br />

Je 1 Exemplar.<br />

Kochia scoparia (L.) Sehrad. —<br />

1907 an zwei Stellen ziemlich zahlreich,<br />

mehrere Exemplare).<br />

K.<br />

Rīga-Krasts 1928 (3 Exemplare).<br />

1915 Rīga-Preču (WR,<br />

1911 an einer Stelle<br />

Corispermum hyssopifolium L. subsp. typicum G. Beck. —<br />

Mit dieser Unterart ist häufig die an<br />

der Küste des Baltischen<br />

Meeres wachsende Unterart C. h. subsp. macropterum Fenzl<br />

(C. intermedium Schweig.) verwechselt worden. Die einge-<br />

schleppte Form ist bis jetzt beschrieben in Lehmarm 1896<br />

Daugavgrlva (KRK).<br />

— K.<br />

1915 Riga -<br />

wenigen Exemplaren (WR, 1906). —<br />

K-<br />

Preču,<br />

an zwei Stellen in<br />

1927 Daselbst, zwischen<br />

den Geleisen und Speichern (KRK, 1912), Milgrävis (KRK, .1894),<br />

Hafendamm bei Daugavgrīva (KRK, 1896, 1900 in der var. gra-<br />

cile Beck.).'<br />

Rīga-Krasts 1931, 1932; Rīga-Preču 1925, 1926, 1927, 1929,<br />

1932 (ziemlich verbreitet); Šķirotava 1925, 1927 (in<br />

gracile Beck.).<br />

(Lehmarm hat zu den Adventivpflanzen<br />

Corispermum intermedium gezählt).<br />

Salsola Kali L. —<br />

Auch<br />

der var.<br />

das einheimische<br />

hier kann man 2 Varietäten unter-<br />

scheiden, die einheimische an der Meeresküste wachsende var.<br />

vulgaris Koch (var. genuina Koch) und die eingeschleppte var.<br />

tenuifolia Moq. -Tand. Im Speciellen' ist die letzte Form ge-<br />

nannt in K. 1904 Rīga, an den Hafenplätzen bei Milgrävis und<br />

Bolderäja, sowie in der Andreja osta (KRK).<br />

— K.<br />

1915 Riga<br />

Preču auf Ruderalstellen (WR, 1906 reichlich, 1913 mehrfach<br />

gefunden).<br />

Bolderäja 1932; Čiekurkalns 1929; Rīga -<br />

Rīga-Preču 1932; Šķirotava 1932.<br />

Krasts 1931,1932;<br />

Ich habe dieser Pflanze meine Aufmerksamkeit nur in der<br />

letzten Zeit zugewandt,<br />

109<br />

ren Jahren verbreitet gewesen sein.<br />

doch wird sie sicher auch in den frühe-<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!