03.04.2013 Aufrufe

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

UMIVERSITATIS LATVIENSIS - DSpace

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

an der Strasse neben einem Eisenbahngeleise zwischen den bei-<br />

den Bahnhöfen, 1 kleines Exemplar (WR, 1905). -<br />

Rīga -<br />

Preču (WR,<br />

K.<br />

1915<br />

1911 an mehreren Stellen, stellenweise ziemlich<br />

reichlich, 1913 an 2 Stellen je 1 Exemplar).<br />

Riga —<br />

nige Exemplare.<br />

-Krasts 1925, 1927, 1929, 1932.<br />

Einzelne<br />

oder we-<br />

Dianthus campestris M. B. var. genuinus Schmalh.<br />

Riga<br />

- Preču<br />

1926 (eine Kolonie).<br />

Diese Pflanze ist nach dem Kriege auf dem ehemaligen<br />

Kampfgelände<br />

südlich von Riga gefunden worden (KRK).<br />

Saponaria officinalis L. — Fischer 1791 Auf der Insel Silber-<br />

berg im Ķīšezers.<br />

Diercke -<br />

— Wiedemann<br />

Weber 1852 - Rīga (Heugel).—<br />

Buhse 1870 Āgenskalns, Bierini, an Zäunen, Acker-<br />

rändern, fast immer bei Gebäuden (Müller).<br />

Bišumuiža an We-<br />

gen (Diercke). Ķīpusala (Brandt). Ķengerags (Heugel).<br />

Riga -<br />

Preču<br />

1929. —<br />

Saponaria officinalis kommt in Lettland<br />

gewöhnlich als Gartenflüchtling vor. Es ist möglich,<br />

dass auch<br />

die von mir gefundenen Pflanzen nicht eingeschleppt, sondern<br />

aus den benachbarten Familiengärtchen gestammt haben.<br />

Nigella sativa L. —<br />

K.<br />

mehrere Exemplare (WR, 1913).<br />

Riga -Krasts 1929 (2 Exemplare).<br />

Ranunculus Illyricus L.<br />

Mangaļi 1931 (1 Exemplar).<br />

1915 Rīga-Preču, an<br />

einer Stelle<br />

(Thahctrum minus L, das früher als Adventivpflanze ange-<br />

führt worden ist,<br />

Pflanze erwiesen).<br />

Papaver somniferum L. -<br />

(WR, 1913).<br />

Mangaļi 1932; Rīga<br />

hat sich nach Lehmarm 1896 als einheimische<br />

- Krasts<br />

K.<br />

1915 Rīga-Preču 1 Exemplar<br />

1925, 1926, 1928, 1929, 1931,<br />

1932; Riga -Preču 1925, 1927, 1929, 1932; Šķirotava 1932;<br />

Zasulauks 1929. — Kommt<br />

Lepidium<br />

Draba L.<br />

Jugla 1925, 1926, 1929,<br />

meistens vereinzelt vor.<br />

Stelle, in den Jahren 1925 und 1926 reichlich,<br />

1931 (an ein und derselben<br />

wenige Exemplare); Šķirotava 1925, 1926, 1927 (1925<br />

plare, 1926 ein wenig weiter eine kleine Kolonie,<br />

selben Stellen nur wenige Exemplare);<br />

1929 u. 1931 nur<br />

3 Exem-<br />

1927 an der-<br />

Zemitāni. Im Jahre 1919<br />

ausserhalb des Bahnhofgeländes mit Beckmannia eruciformis<br />

gefunden.<br />

111<br />

Früher ist sie in Liepāja (Lakschewitz)<br />

und auf dem ehe-<br />

maligen Kampfgelände südlich von Riga gefunden worden (KRK).<br />

Lepidium campestre (L.) R. Br.<br />

Rīga-Preču 1932; Šķirotava 1924, 1925, 1926, 1927, 1931<br />

(an einer und derselben Stelle in wenigen Exemplaren).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!