15.06.2013 Aufrufe

Download - Museen in Bayern

Download - Museen in Bayern

Download - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 Berichte/Aktuelles<br />

Landesstelle, Tod und<br />

Teufel <strong>in</strong> Brünn<br />

E<strong>in</strong>e Plakatausstellung des Mährischen<br />

Landesmuseums und der Landesstelle für die<br />

nichtstaatlichen <strong>Museen</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Wolfgang Stäbler<br />

Die Plakatausstellung zog vorwiegend junge Besucher an.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternational beachtetes kulturelles Ereignis <strong>in</strong> der Mährischen<br />

Hauptstadt Brünn/Brno ist die Graphik Biennale für Plakate, Corporate,<br />

Informations- und Werbedesign, die 2010 bereits zum<br />

24. Mal stattfand. Um die Ausstellungen der zur Jurierung e<strong>in</strong>gereichten<br />

Arbeiten aus aller Welt rankt sich e<strong>in</strong> Begleitprogramm,<br />

das an verschiedenen Stationen <strong>in</strong> der Stadt die Themen der Biennale<br />

aufgreift. Nachdem die Leiter<strong>in</strong> der Volkskundlichen Abteilung<br />

des Mährischen Landesmuseums, Dr. Hana Dvorakova, bei<br />

e<strong>in</strong>em Besuch <strong>in</strong> der Landesstelle <strong>in</strong> München handgemalte K<strong>in</strong>oplakate<br />

aus Ghana aus der Sammlung von Dr. Wolfgang Stäbler<br />

gesehen hatte, reifte der Plan, im Gebäude des Volkskundlichen<br />

Museums des Landesmuseums e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Ausstellung zu<br />

gestalten.<br />

So reisten rund 40 dieser eigenwilligen, auf alte Mehlsäcke<br />

gemalten Werbeplakate, die mit bunten, drastischen Darstellungen<br />

für die Vorstellungen <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en, behelfsmäßigen Straßenk<strong>in</strong>os<br />

werben, nach Brünn. Ergänzt wurde die Ausstellung<br />

mit e<strong>in</strong>igen westafrikanischen Skulpturen, welche mythologische<br />

Darstellungen auf e<strong>in</strong>igen der Plakate aufgriffen. E<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em<br />

Großfoto und e<strong>in</strong>em Bildschirm nachempfundenes afrikanisches<br />

K<strong>in</strong>o bot die Gelegenheit, sich Filme aus nigerianischer Produktion,<br />

für die auf den Plakaten geworben wurde, anzusehen.<br />

Zur Eröffnung am 23. Juni 2010 begrüßten neben den<br />

Brünner Repräsentanten der <strong>Museen</strong> und der Biennale auch<br />

Dr. Michael Henker, der Leiter der Landesstelle, sowie der Kulturattache<br />

der ghanaischen Botschaft <strong>in</strong> Prag e<strong>in</strong> zahlreiches Publikum.<br />

Dr. Wolfgang Stäbler berichtete über Werbeplakate und das<br />

K<strong>in</strong>owesen <strong>in</strong> Ghana. Dass am selben Abend im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft<br />

die Mannschaften Ghanas und Deutschlands<br />

aufe<strong>in</strong>andertrafen, tat der freundschaftlichen Stimmung<br />

ke<strong>in</strong>en Abbruch…<br />

Die Ausstellung „Teufel, Tod und Schwarzenegger – Filmplakate<br />

aus Ghana“ lockte bis zum 30.10.2010 viele <strong>in</strong>teressierte,<br />

meist jüngere Besucher an. E<strong>in</strong> pädagogisches Begleitprogramm<br />

bot Schulklassen die Möglichkeit, sich mit dem Leben im fernen<br />

Afrika ause<strong>in</strong>anderzusetzen. Für die Landesstelle war es sehr erfreulich,<br />

mit Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen <strong>in</strong> Tschechien, mit denen<br />

schon seit Jahren fachliche Beziehungen bestehen, nun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

konkreten Projekt zusammenzuarbeiten. Wir hoffen: Fortsetzung<br />

folgt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!