15.06.2013 Aufrufe

Download - Museen in Bayern

Download - Museen in Bayern

Download - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberschleißheim, Neues Schloss Schleißheim: Weihnachten im<br />

Neuen Schloss Schleißheim, 4.12.-19.12.2010<br />

Oberschönenfeld, Schwäbisches Volkskundemuseum: Poesie <strong>in</strong><br />

Holz – Drechselkunst von Volkmar Zimmer, 7.10.2010-9.1.2011;<br />

Von wegen Heilige Nacht! 28.11.2010-30.1.2011; Andrea Dresely<br />

– 30 Jahre textile Kunst, 12.12.2010-20.2.2011<br />

Oett<strong>in</strong>gen i. Bay., Heimatmuseum: Was darf´s se<strong>in</strong>? 28.11.2010-<br />

6.2.2011; Hand aufs Herz, 12.2.-13.2.2011; Mit Muskelkraft und<br />

Geselligkeit, 8.5.-1.11.2011<br />

Passau, Museum Moderner Kunst – Wörlen GmbH: Phantastische<br />

Welten – Aus der Sammlung Murken, 23.10.2010-7.1.2011; Honoré<br />

Daumier – Götter und Helden, 11.12.2010-6.2.2011; Magnum<br />

am Set – Fotografien der Agentur Magnum <strong>in</strong> Hollywood,<br />

27.1.-27.3.2011; Michael Croissant – Zeichnung und Plastik,<br />

19.2.-1.5.2011<br />

Prien a. Chiemsee, Galerie im Alten Rathaus: Die Bilderwelten des<br />

Herbert F<strong>in</strong>ster, 20.11.2010-9.1.2011<br />

Ra<strong>in</strong>, Heimatmuseum: Brückengeschichten, 5.12.2010-4.3.2011<br />

Regensburg, Historisches Museum: Berthold Furtmayr, 29.11.2010-<br />

13.2.2011<br />

Regensburg, Kunstforum Ostdeutsche Galerie: Markus Lüpertz,<br />

19.11.2010-13.2.2011<br />

Regensburg, Naturkundemuseum Ostbayern: Vorsicht – wild!<br />

14.10.2010-16.1.2011; David He<strong>in</strong>rich Hoppe – 250. Geburtstag,<br />

15.12.2010-30.1.2011<br />

Rödental, Europäisches Museum für modernes Glas: Lampenglas<br />

im Kontext, 3.12.2010-27.3.2011<br />

Rosenheim, Städtische Galerie: „Komm e<strong>in</strong> bisschen mit nach<br />

Italien“. Leo von Welden und die Gruppe 51, 15.12.2010-<br />

16.1.2011<br />

Rosenheim, Städtisches Museum: Beowulf und Beatles,<br />

26.11.2010-30.1.2011<br />

Roßtal, Museumshof: Vom Hemd zum Dessous, 3.10.2010-<br />

6.2.2011<br />

Schwandorf, Stadtmuseum: Weihnachtspyramiden – aus der<br />

Sammlung Helmut Weiß, 21.11.2010-6.2.2011<br />

Schwe<strong>in</strong>furt, Kunsthalle: Herbert Nauderer, Rembrandt-Ballett,<br />

17.9.2010-16.1.2011; Franz Proebster-Kunzel, 15.10.2010-<br />

23.1.2011<br />

Schwe<strong>in</strong>furt, Museum Georg Schäfer: He<strong>in</strong>rich Zille (1858-1929),<br />

14.11.2010-6.2.2011<br />

Sonthofen, Heimathaus: Filigrandrechseln – Das aussterbende<br />

Handwerk, 1.12.2010-30.1.2011<br />

Sulzbach-Rosenberg, Literaturarchiv: KofferBilder – KofferNotizen,<br />

29.10.2010-16.1.2011<br />

Sulzbach-Rosenberg, Stadtmuseum: Puppenstuben – die Welt im<br />

M<strong>in</strong>iaturformat, 3.12.2010-6.3.2011<br />

Berichte/Aktuelles 95<br />

Tegernsee, Olaf Gulbransson Museum: Honoré Daumier und das<br />

Bankenwesen, 17.10.2010-6.5.2011<br />

Thurnau, Töpfermuseum Thurnau: Peter Ruta – Zeitzeuge – Cosmopolit,<br />

1.10.2010-6.1.2011<br />

Treuchtl<strong>in</strong>gen, Volkskundemuseum: Vom K<strong>in</strong>dertraum zum Sammelobjekt,<br />

1.12.2010-6.1.2011<br />

Ursberg, Klostermuseum mit Klosterbibliothek: Wachsjesule<strong>in</strong><br />

und Fatschenk<strong>in</strong>der aus der Barock- und Biedermeierzeit,<br />

1.12.2010-2.2.2011; Scherenschnitte zu den Festen und Zeiten,<br />

3.2.-31.3.2011; Verzierte Ostereier <strong>in</strong> verschiedenen Techniken,<br />

1.4.-31.5.2011; Gedanken <strong>in</strong> Kunstschrift von Dom<strong>in</strong>ikus R<strong>in</strong>geisen,<br />

Begründer der Beh<strong>in</strong>dertene<strong>in</strong>richtung und der St. Josefskongregation<br />

Ursberg, 1.6.-31.7.2011; L<strong>in</strong>olstoffdrucke als<br />

Wandbehänge und Tischdecken, 1.8.-30.9.2011; Glasgefäße aus<br />

verschiedenen Zeiten, 1.10.2011-30.11.2011<br />

Waldkraiburg, Stadtmuseum: Wie am Schnürchen, 5.12.2010-<br />

16.1.2011<br />

Weißenburg i. By., Römermuseum: Zwischen Kelten und Germanen,<br />

4.9.-30.12.2010<br />

Weißenhorn, Weißenhorner Heimatmuseum: Wie der Pfeffer nach<br />

Schwaben kam, 20.11.2010-27.2.2011<br />

Wolnzach, Deutsches Hopfenmuseum: Heimat im Koffer, Heimat<br />

auf dem Teller, Heimat im Herzen, 27.11.2010-30.1.2011<br />

Wunsiedel, Fichtelgebirgsmuseum: Rote Autoträume, 19.11.2010-<br />

20.3.2011<br />

Würzburg, Ma<strong>in</strong>fränkisches Museum: Mobile K<strong>in</strong>der Welten,<br />

24.11.2010-13.3.2011<br />

Würzburg, Museum am Dom: Engel, 10.12.2010-23.1.2011<br />

Würzburg, Museum im Kulturspeicher: Drehscheibe III, 9.12.2010-<br />

10.7.2011<br />

Würzburg, Museum im Kulturspeicher: Figuration und Abstraktion,<br />

13.11.2010-13.2.2011<br />

Würzburg, Siebold-Museum: 1000 Jahr Genji Monogatari, „Die<br />

Geschichte vom Pr<strong>in</strong>zen Genji“, 10.10.2010-20.2.2011<br />

Zirndorf, Städtisches Museum Zirndorf: Dekorative Alltagskeramik,<br />

11.12.2010-11.3.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!