11.08.2013 Aufrufe

BZE II-Konzeptpapier - Institut für Waldökologie und Waldinventuren

BZE II-Konzeptpapier - Institut für Waldökologie und Waldinventuren

BZE II-Konzeptpapier - Institut für Waldökologie und Waldinventuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Konzeptpapier</strong> zur <strong>BZE</strong> <strong>II</strong> – Endfassung: Jan. 2007<br />

SEITE 9 VON 83<br />

elementen sowie Stickstoffsättigung. Die <strong>BZE</strong> <strong>II</strong> ist notwendig, um diesen Sachverhalt zu<br />

ermitteln <strong>und</strong> zu bewerten.<br />

1.3.2 Weitere Gründe<br />

Die <strong>BZE</strong> <strong>II</strong> wird außerdem benötigt,<br />

a) um die Wirkung von Maßnahmen zum Schutz <strong>und</strong> zur Stabilisierung der Waldökosysteme<br />

(z. B. Luftreinhaltung, Bodenschutzkalkung) zu evaluieren,<br />

b) um internationale Verpflichtungen (z. B. pan-europäische Ministerkonferenz zum Schutz<br />

der Wälder) sowie EU-Richtlinien erfüllen zu können,<br />

c) um die Kenntnisse über die Waldböden zu vertiefen <strong>und</strong> damit die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> eine nachhaltige<br />

Waldbewirtschaftung zu verbessern.<br />

Die <strong>BZE</strong> <strong>II</strong> soll insbesondere in der Zusammenschau mit den Ergebnissen der <strong>BZE</strong> I sowie mit<br />

anderen Untersuchungen des forstlichen Umweltmonitorings (z. B. Level <strong>II</strong>) <strong>und</strong> der Waldökosystemforschung<br />

beitragen<br />

- zu einem vertieften Verständnis von Ausmaß, Fortschritt <strong>und</strong> Ursachen der Entwicklungen<br />

im Bodenzustand,<br />

- zu einem besseren Verständnis der Beziehungen zwischen Baumvitalität <strong>und</strong> Umweltbedingungen<br />

(d. h. flächenrepräsentative <strong>BZE</strong>-Daten zur Ergänzung von Erkenntnissen aus dem<br />

Level <strong>II</strong>-Messnetz <strong>und</strong> ggf. deren Übertragung auf die Fläche) <strong>und</strong><br />

- zu einer besseren Übertragbarkeit von Ergebnissen der Waldökosystemforschung (hier: insbesondere<br />

der Waldbodenforschung) <strong>und</strong> des Level <strong>II</strong>-Monitorings auf größere Waldflächen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!