11.08.2013 Aufrufe

BZE II-Konzeptpapier - Institut für Waldökologie und Waldinventuren

BZE II-Konzeptpapier - Institut für Waldökologie und Waldinventuren

BZE II-Konzeptpapier - Institut für Waldökologie und Waldinventuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Daten zur Georeferenzierung 11<br />

<strong>Konzeptpapier</strong> zur <strong>BZE</strong> <strong>II</strong> – Endfassung: Jan. 2007<br />

SEITE 31 VON 83<br />

Obligatorische Parameter; zu Details siehe <strong>BZE</strong> <strong>II</strong>-Arbeitsanleitung, Kap. <strong>II</strong>I-2.1 bis 2.12.<br />

Für jeden Stichprobenpunkt wird eine eindeutige Georeferenzierung benötigt. Sofern hierzu<br />

Daten aus der <strong>BZE</strong> I vorliegen, sind diese zu überprüfen.<br />

6.2.1 Nummer der topographischen Karte <strong>und</strong> Legendeneinheit der Bodenübersichtskarte<br />

6.2.2 Gauß-Krüger-Koordinaten<br />

6.2.3 Längengrad <strong>und</strong> Breitengrad<br />

6.2.4 Methode zur Einmessung des <strong>BZE</strong>-Punktes, Einmessgenauigkeit<br />

6.3 Daten über die Aufnahmesituation 12<br />

Obligatorische Parameter; zu Details siehe <strong>BZE</strong> <strong>II</strong>-Arbeitsanleitung, Kap. <strong>II</strong>I-3.1 bis 3.11.<br />

Die im Folgenden skizzierten Daten zur Aufnahmesituation sollen die am jeweiligen <strong>BZE</strong>-<br />

Punkt prägenden Umweltbedingungen charakterisieren. Diese Angaben werden <strong>für</strong> die Bildung<br />

von Auswertungsstraten sowie <strong>für</strong> eine sachgerechte Interpretation der <strong>BZE</strong>-Bef<strong>und</strong>e<br />

benötigt.<br />

Soweit hierzu aus der <strong>BZE</strong> I bereits Daten vorliegen, sind diese zu überprüfen.<br />

Nicht erfasst werden die Parameter<br />

- „Potenzielle natürliche Waldgesellschaft“ <strong>und</strong><br />

- „Waldfunktionen“.<br />

Nach heutiger Einschätzung werden sie als Stratifizierungsmerkmal <strong>für</strong> die Auswertung<br />

nicht benötigt. Bei Bedarf könnten sie notfalls aber auch nachträglich ermittelt werden.<br />

6.3.1 Höhe über NN<br />

Obligatorischer Parameter; die Höhenangabe in Metern über Normalnull kann abgeleitet<br />

oder gemessen werden.<br />

6.3.2 Angaben zu Reliefform, Lage im Relief, Hangneigung <strong>und</strong><br />

Hangneigungsrichtung (Exposition)<br />

Obligatorische Parameter; das Oberflächenrelief hat u.a. Einfluss auf die Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Eigenschaften der Böden, den Wasserhaushalt, die Deposition von Luftschadstoffen<br />

<strong>und</strong> die Stoffverlagerung.<br />

11 Abstimmung erfolgte im Umlaufverfahren, bestätigt durch B/L-Sitzung vom 28./29.10.2004.<br />

12 Abstimmung erfolgte im Umlaufverfahren, bestätigt durch B/L-Sitzung vom 28./29.10.2004.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!