23.10.2012 Aufrufe

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse und Diskussion<br />

Bei 20m% Porenbildner zeigen die M20 Träger eine wesentlich höhere Durchströmbarkeit<br />

als R20 Träger. Ursache ist die um 6%-Punkte höhere, offenen Porosität und der größere<br />

Porenöffnungsradius. Durch die weitere Erhöhung des Porenbildners kann die offene Porosität<br />

weiter gesteigert werden, was zu einer besseren Durchströmbarkeit aller Träger führt. Die<br />

beste Durchströmbarkeit zeigen dabei die Träger M30 und R30. Aufgrund der guten Durchströmbarkeit<br />

und der hohen Porosität ist der beste Gasaustausch bei Verwendung der Träger<br />

R30, M20, M25 und M30 zu erwarten.<br />

Durchfluss<br />

[ml/(min cm 2 )]<br />

Durchfluss<br />

[ml/(min cm 2 )]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

R 15<br />

R 20<br />

R 25<br />

R 30<br />

0<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

K 15<br />

K 20<br />

K 25<br />

K 30<br />

Durckdifferenz [bar]<br />

0<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

Durckdifferenz [bar]<br />

Durchfluss<br />

[ml/(min cm 2 )]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

M 15<br />

M 20<br />

M 25<br />

M 30<br />

0<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6<br />

Durckdifferenz [bar]<br />

Abb. 3.17 Gasdurchströmbarkeit der Träger. A) Porenbildner Reisstärke, B) Maisstärke, C)<br />

Kartoffelstärke.<br />

3.3.3 Schlussfolgerung<br />

Das Sinterverhalten der foliengegossenen Träger kann durch den Porenbildner stark beeinflusst<br />

werden. Die erzielbare Porosität der Träger nach der Sinterung steigt dabei mit der<br />

Größe des Porenbildners und dem Porenbildneranteil. Durch die Verwendung von Reis- und<br />

Maisstärke als Porenbildner können homogene, gut durchströmbare Mikrogefüge hergestellt<br />

werden. Kartoffelstärke dagegen ist als Porenbildner ungeeignet, da die Porosität größtenteils<br />

geschlossen vorliegt. Aufgrund der guten Durchströmbarkeit und der hohen offenen Porosität<br />

eignen sich die Träger R30, M20, M25 und M30 für Herstellung geträgerter Membranen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!