23.10.2012 Aufrufe

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jO2 [ml cm-2 min-1 ]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

20μm R15 Träger feed<br />

20μm M20 Träger feed<br />

0<br />

20μm M30 Träger feed<br />

0 100 200 300<br />

F Sweep [ml n/min]<br />

Ergebnisse und Diskussion<br />

Abb. 3.32 Vergleich der Sauerstoffpermeation der Membranverbunde mit 20µm Membran-<br />

schicht und R15 (�=26%), M20 (�=34%) und M30 (�=41%) Träger auf der Feed-Seite in Abhän-<br />

gigkeit vom Sweep-Gas Durchfluss bei Anströmung mit reinem Sauerstoff bei 900°C.<br />

Der Porositätseinfluss des Trägers kann durch eine Normierung der Permeationsrate auf die<br />

Porosität verdeutlicht werden. Um die Sauerstoffpermeation zu normieren, wurde diese<br />

durch die Porosität dividiert. Die Auftragung der normierten Sauerstoffpermeation über dem<br />

Sweep-Durchfluss ist in Abb. 3.33 dargestellt.<br />

jO2/� [ml cm-2 min-1 ]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

20μm R15 Träger feed<br />

20μm M20 Träger feed<br />

20μm M30 Träger feed<br />

Fehlerbalken ±5% vom Mittelwert der Messwerte<br />

0 50 100 150 200 250 300<br />

F Sweep [ml n/min]<br />

Abb. 3.33 Sauerstoffpermeation der Membranverbunde mit 20µm Membranschicht nor-<br />

miert auf die Trägerporosität in Abhängigkeit vom Sweep-Durchfluss. Messung erfolgte mit<br />

dem Träger auf der Feed-Seite in Abhängigkeit mit Sauerstoff als Feed-Gas bei 900°C.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!