23.10.2012 Aufrufe

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse und Diskussion<br />

stoff durch den Träger gemäß Kapitel 2.3.3 gesteigert werden. Neben dem schnelleren<br />

Transport im Träger führt eine höhere Porosität auch zu einer höheren offenen und somit<br />

zugänglichen Membranfläche auf der Trägerseite.<br />

jO2 [ml cm -2 s -1 jO2 [ml cm ] -2 min-1 ]<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

20μm R15 Träger sweep<br />

20μm M20 Träger sweep<br />

20μm M30 Träger sweep<br />

1mm bulk<br />

700 750 800 850 900 950 1000 1050<br />

Temperatur [°C]<br />

Abb. 3.30 Sauerstoffpermeation der Membranverbunde mit 20µm Membranschicht und<br />

R15, M20 und M30 Träger. Die Permeationsmessung erfolgte mit dem Träger auf der Sweep-<br />

Seite. Feed-Gas: Luft.<br />

Neben der Trägermikrostruktur hat auch die Einbaurichtung des Trägers eine Wirkung auf<br />

die Sauerstoffpermeation. So zeigen Verbunde mit dem Träger auf der Feed-Seite bei niedrigen<br />

Temperaturen eine geringfügig niedrigere Sauerstoffpermeation als bei Einbau auf der<br />

Sweep-Seite. Bei hohen Temperaturen zeigen dagegen Verbunde mit dem Träger auf der<br />

Sweep-Seite eine höhere Permeation. Dieser Effekt ist in Abb. 3.31 gezeigt.<br />

Hierbei kommt es zu einer Änderung der limitierenden Faktoren mit der Temperatur. Ein Unterschied<br />

in der Gas-Gas Transportgeschwindigkeit auf der Sweep-, bzw. Feed-Seite ist unwahrscheinlich,<br />

da der Unterschied der Gasdiffusionskoeffizienten zu gering ist. Diese wurden<br />

nach der Methode von Fuller-Schettler und Giddings bei 900°C bei 1 bar berechnet und<br />

betragen für Sauerstoff-Luft (Feed-Seite) DO2-Luft=2,23·10 -4 m 2 /s und für Sauerstoff in Argon<br />

(Sweep-Seite) DO2-Argon 2,2·10 -4 m 2 /s [VDI06].<br />

Bei niedrigen Temperaturen ist die Sauerstoffpermeationen bei Trägereinbau auf der Feed-<br />

Seite höher. Diese Abweichung ist möglicherweise auf die höhere geometrische Oberfläche<br />

des Trägers zurückzuführen. Diese führt zu einer Minimierung der Limitierung durch Oberflächentransportvorgänge.<br />

Der Anstieg der Sauerstoffpermeation bei Membraneinbau mit dem<br />

Träger auf der Sweep-Seite weist auf eine Verbesserung des Sauerstoffabtransports durch<br />

den Träger bei höheren Temperaturen hin. Hierzu muss ein, für die Gasphasendiffusion,<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!