17.09.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresthema<br />

2 Wie wirkt die Krise auf das Innovationsmanagement? – Eine empirische<br />

Skizze<br />

Die aktuelle Wirtschaftskrise hat die meisten Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen<br />

gestellt. Massive Umsatzeinbrüche haben – oft unumgängliche – Cost-Cutting-Programme initiiert,<br />

um die Krise zu meistern. Vieles kommt auf den Prüfstand; das was gestern noch unreflektiert<br />

dem Managementmainstream folgend umgesetzt wurde, hat jetzt die Chance, Gültigkeit zu<br />

verlieren. Doch wie wirkt die Krise in Sachen Innovation? Wir haben ca. 200 Innovationsmanager,<br />

die sich auch in der Vergangenheit durch ein ausgeprägtes Innovationsengagement ausgezeichnet<br />

haben, zu ihren Einschätzungen befragt. Die Auskünfte von ca. 20% der Befragten illustrieren<br />

das Feld.<br />

In der Befragung lässt sich eine expansive Entwicklung im Innovationsbereich beobachten. Annähernd<br />

die Hälfte der befragten Unternehmen baut das innovatorische Engagement auch in der<br />

Krise aus. Getragen wird das vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen: 65% forcieren<br />

ihre Innovationsbemühungen. Großunternehmen sind deutlich zurückhaltender: Weniger als<br />

30% sind hier expansiv, während gut 40% ihr innovatorisches Engagement sogar zurückfahren.<br />

Abb. 1: Entwicklung des betrieblichen Innovationsengagements in der Krise<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!