17.09.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

Ergebnistransfer<br />

„Patentmanagement als Innovationstreiber“, Vortrag im Rahmen der Konferenz „Intellectual<br />

Property Masters“ der econique business masters GmbH & Co. KG, Berlin, 15. und 16. Juni<br />

<strong>2009</strong>.<br />

„Betriebliches Gesundheitsmanagement – Förderung älterer Beschäftigter im Handwerk“, Input-<br />

Referat im Rahmen eines Workshops der Initiative „Erfahrung ist Zukunft“ zum Thema „Perso-<br />

nal im demografischen Wandel“, Handwerkskammer Dortmund und der dortige Beschäftigungs-<br />

pakt „JobOffensive50plus“, 17. Juni <strong>2009</strong>.<br />

„Innovationen – Schlagwort oder Schlüsselfaktor für Wohlstand und Beschäftigung“, Vortrag in<br />

der Reihe „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ im Gründer- und Innovationspark Steinfurt, 23. Juni<br />

<strong>2009</strong>.<br />

„Innovationsmanagement“, Workshop im Rahmen des Studiengangs „Veränderungsmanagement<br />

– Weiterbildendes Studium für Arbeitnehmervertreter“, Akademie der Ruhr-Universität Bo-<br />

chum, 23. Juni <strong>2009</strong>.<br />

„Stufenweise Bewertung von Innovationsideen – Big Ideas erkennen, Flops vermeiden“, Vortrag<br />

im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Wissenschaft“, IHK Osnabrück-Emsland,<br />

IHK Nord Westfalen, Technologie-Kontaktstelle Osnabrück und Transferagentur der Fachhoch-<br />

schule Münster GmbH, Fachhochschule Münster, GRIPS, 18. Juli <strong>2009</strong>.<br />

„Geschäftsideen auf dem Prüfstand“, Vortrag im Rahmen der „FHDurchStarter Summer School<br />

<strong>2009</strong>“, Veranstaltung der Fachhhochschulen Dortmund, Münster und Bielefeld, Fachhochschul-<br />

zentrum der Fachhochschule Münster, 4. August <strong>2009</strong>.<br />

„Transfer von Innovationen“, Vortrag im Rahmen der Meilensteintagung des Projektes „Schulen<br />

im Team“, Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund, in Zusammenarbeit<br />

mit der Stiftung Mercator, Duisburg, Stadthalle Walsum, 14. August <strong>2009</strong>.<br />

„Ansatzpunkte zur Sicherung der nachhaltigen Beschäftigungsfähigkeit“, Vortrag im Rahmen<br />

der Fachtagung „Wettbewerbsvorteil Gesundheit! Gesund einstellen – Gesund führen – Gesund<br />

arbeiten!“, Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Märkischer Kreis, Ort: Burg Altena, 26.<br />

August <strong>2009</strong>.<br />

„Strategien gegen den Fachkräftemangel“, Vortrag im Rahmen des „Gesundheitsfrühstücks“ der<br />

Wirtschaftsförderung Bochum, 16. September <strong>2009</strong>.<br />

„Innovationsfähigkeit in der Wissensgesellschaft“, Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung der<br />

Friedrich-Naumann-Stiftung unter dem Motto „Innovationen – Antrieb und Bedeutung für unse-<br />

re Zeit“, Theodor-Heuss-Akademie, Gummersbach, 26. September <strong>2009</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!