17.09.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118<br />

Veröffentlichungen<br />

Kriegesmann, B.; Thomzik, M.; Erlinghagen, M.; Göttel, S.; Kley, T.; Lücke, C.; Paul, A.; Altner, N.; Lange, S.:<br />

Führungskräfte im Innovationsstress: Herausforderungen für die betriebliche Gesundheitsförderung – Zwischenbilanz<br />

zum Stand der Forschung und erste empirische Ergebnisse, No 230, Bochum 2008.<br />

Kerka, F.; Kriegesmann, B.: Ideen mit System – Wie Sie die Geschäftsfelder von morgen entdecken, No 231, Bochum<br />

2008.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.: Memorandum zum Technologietransfer<br />

– Defizitanalyse und Leitlinien für eine Neuausrichtung,<br />

No 232, Bochum 2008.<br />

Kriegesmann, B.; Kublik, S.; Schwering, M. G.; Botthof, A.:<br />

Kompetenzentwicklung in High-Tech-Feldern – Neue Wege für<br />

die wissenschaftliche Weiterbildung, No 233, Bochum 2008.<br />

Innovationsforschung 2008/<strong>2009</strong>. Schwerpunktthema: Traditioneller<br />

Technologietransfer kann die Umsetzungslücke nicht überwinden.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> des Instituts für angewandte Innovationsforschung<br />

(IAI) Bochum e.V., No 234, Bochum 2008.<br />

Kerka, F.; Draganinska-Yordanova, T.: Innovationshürde<br />

„Nicht-Verstehen von Ideen“ – Wenn Gutachter „Schlechtachten“<br />

erstellen und Anwender die Potenziale neuer Technologien nicht<br />

erkennen, No 235, Bochum <strong>2009</strong>.<br />

Kriegesmann, B.; Schulte, R.: Strategisches Kompetenzmanagement<br />

als Wachstumstreiber – Bestandsaufnahme und Perspektiven<br />

bei jungen Handwerksbetrieben, No 236, Bochum <strong>2009</strong>.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Kley, T.: Innovatorische Führung<br />

und Anreizsysteme für Innovationsideen: Worauf kommt es an? –<br />

Empirische Ergebnisse einer Befragung von Arbeitnehmererfindern,<br />

No 237, Bochum <strong>2009</strong>.<br />

INNOVATION: FORSCHUNG UND MANAGEMENT<br />

BAND 20<br />

HERAUSGEGEBEN HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. BERND KRIEGESMANN<br />

MARKUS THOMZIK<br />

RATIONALISIERUNGSPOTENZIALE VON<br />

SYSTEMLEISTUNGEN DARGESTELLT AM BEISPIEL DES<br />

FACILITY MANAGEMENT-KONZEPTES<br />

INSTITUT FÜR ANGEWANDTE INNOVATIONSFORSCHUNG E. V.<br />

ISBN 3-928854-20-8<br />

Kerka, F.: Zum Verhältnis von Kreativitäts- und Innovationsförderung – „Stage-Gate-Modelle“ im Praxistest, No 238,<br />

Bochum <strong>2009</strong>.<br />

Kerka, F.: Ideenbewertung im Spannungsfeld von gängigen Wirtschaftlichkeitskalkülen und wahllosen Kriteriensets –<br />

Auf was Sie in „Stage-Gate-Prozessen“ achten sollten, No 239, Bochum <strong>2009</strong>.<br />

Innovationsforschung <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong>. Schwerpunktthema: Sind Krisenzeiten Innovationszeiten? <strong>Jahresbericht</strong> des Instituts<br />

für angewandte Innovationsforschung (IAI) Bochum e.V., No 240, Bochum <strong>2009</strong>.<br />

ZEITSCHRIFTEN- UND SAMMELBANDVERÖFFENTLICHUNGEN AB 2005<br />

Kriegesmann, B.: Nordrhein-Westfalen – Wie lässt sich ein Aufbruch für das größte deutsche Bundesland erreichen?,<br />

in: Nordrhein-Westfälischer Handwerkstag (Hrsg.): Schriftenreihe „Dialog Handwerk“, Nr. 1/2005, Dokumentation zum<br />

Dreikönigsforum des NWHT, Düsseldorf, 11. Januar 2005, S. 11-13, 21, 31.<br />

Kriegesmann, B.: Zu Neuem aufbrechen, in: B. Braun Melsungen AG (Hrsg.): Online, 76/2005, S. 18-19.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Schwering, M. G.; Striewe, F.: Lernende Organisation: Überfällige Korrekturen am<br />

Konzept, in: Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Hrsg.): Personalführung, 38. Jg., 3/2005, S. 48-55.<br />

Schwering, M. G.; Striewe, F.: Personalentwicklung in der Druck- und Medienindustrie, in: Druckspiegel, 60. Jg.,<br />

3/2005, S. 25-26.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!