17.09.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

Jahresbericht 2009/2010 - iAi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichungen<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.: Innovationsmanagement – Tüftelei und systematische Entwicklung, in: Krüger, W.;<br />

Klippstein, G.; Merk, R.; Wittberg, V. (Hrsg.): Praxishandbuch des Mittelstands, Leitfaden für das Management mittelständischer<br />

Unternehmen, 1. Aufl., Wiesbaden, April 2006, S. 313-327.<br />

Kerka, F.; Sieger, C. A.: Biotechnologie-Branche schafft neue Arbeitsplätze, in: BIOPRO Magazin, 1/2006, April<br />

2006, S. 12.<br />

Kriegesmann, B.; Kley, T.; Schwering, M. G.: Innovationsorientierte Personalentwicklung – Wettbewerb des „Kreativen<br />

Fehlers“, in: Geißler, K. A.; Laske, S.; Orthey, A. (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 103. Erg.lfg., Köln Mai<br />

2006, Kap. 6.53, S. 1-28.<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Kley, T.: Fehlerkulturen und Innovationserfolg: Eine vergleichende empirische Analyse,<br />

in: Zeitschrift für Personalforschung (ZfP), 20. Jg., 2/2006, S. 141-159.<br />

Kerka, F.; Sieger, C. A.: Forschung und Entwicklung für die Märkte von morgen – der steinige Weg der KMU in der<br />

deutschen Biotechnologie, in: Meyer, J.-A. (Hrsg.): Kleine und mittlere Unternehmen in neuen Märkten – Aufbruch und<br />

Wachstum, Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2006, 1. Aufl., Köln, Mai 2006, S. 289-305.<br />

Kriegesmann, B.; Kottmann, M.: Innovationen gegen die Vorschrift, in: Berger, J.; Piper, N. (Hrsg.): Innovationen –<br />

Mehr Wert für Deutschland, Expertenforum Mittelstand, Eine Initiative von Süddeutscher Zeitung und HypoVereinsbank,<br />

Heidelberg 2006, S. 164-168.<br />

HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. BERND KRIEGESMANN BAND 25<br />

BERND BERND KRIEGESMANN / MARKUS THOMZIK / STEFANIE GÖTTEL<br />

GUSTAV J. DOBOS / ANNA PAUL / NILS ALTNER / SILKE LANGE<br />

MARTIN WOLFF<br />

LIFESTYLE-MANAGEMENT<br />

VIRTUALISIERTE VIRTUALISIERTE ARBEITSFORMEN UND<br />

MÖGLICHKEITEN DER<br />

LEBENSSTILVERÄNDERUNG<br />

Kriegesmann, B.; Kerka, F.; Sieger, C. A.: Zukunftsbranche<br />

Biotechnologie – Warten auf den Durchbruch, in: Zülch, J.;<br />

Barrantes, L.; Steinheuser, S. (Hrsg.): Unternehmensführung in<br />

dynamischen Netzwerken – Erfolgreiche Konzepte aus der Life-<br />

Science-Branche, 1. Aufl., Berlin et al. 2006, S. 143-161.<br />

Kerka, F.; Kriegesmann, B.; Sieger, C. A.: Der Mangel an<br />

Umsetzungskompetenz behindert Innovationen in der Biotechnologie,<br />

in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP), 35.<br />

Jg., 4/2006, Juli/August 2006, S. 11-15.<br />

Kriegesmann, B.: Innovation – zwischen volkswirtschaftlicher<br />

Erwünschtheit und einzelbetrieblichem Realwert, in: Garn, M.;<br />

Kalt, G. – F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen<br />

(Hrsg.): Innovationstreiber am Standort Deutschland,<br />

Juli 2006, S. 64-71.<br />

Kriegesmann, B.; Kottmann, M.: Kompetenzelemente für den<br />

Aufbau und die Sicherung einer nachhaltigen Employability, in:<br />

Krauss-Hoffmann, P.; Manz, R.; Overhage, R. (Hrsg.):<br />

Lebenslanges Lernen – Konzepte, Strukturen und Perspektiven<br />

als Beitrag für ein Leitbild moderner Arbeit, Bericht des<br />

Thematischen Initiativkreises Lebenslanges Lernen – INQA-<br />

Lernen – der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bei der<br />

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), 1.<br />

Aufl., Dortmund 2006, S. 39-56.<br />

Kriegesmann, B.; Kottmann, M.: Neue Aufgaben für die Personalentwicklung: Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit<br />

durch Verzahnung von Kompetenzentwicklung und Gesundheitsförderung, in: Krauss-Hoffmann, P.; Manz, R.; Overhage,<br />

R. (Hrsg.): Lebenslanges Lernen – Konzepte, Strukturen und Perspektiven als Beitrag für ein Leitbild moderner<br />

Arbeit, Bericht des Thematischen Initiativkreises Lebenslanges Lernen – INQA-Lernen – der Initiative Neue Qualität der<br />

Arbeit (INQA) bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), 1. Aufl., Dortmund 2006,<br />

S. 163-170.<br />

Fellmann, K.-P.; Kottmann, M.: Impulse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) für eine umfassende<br />

Mobbing-Prävention, in: Die BKK, 94. Jg., 10/2006, S. 488-491.<br />

Kriegesmann, B.: Demografische Entwicklung – Herausforderungen gestalten, in: Streich, D.; Wahl, D. (Hrsg.): Moderne<br />

Dienstleistungen – Impulse für Innovation, Wachstum und Beschäftigung, Beiträge der 6. Dienstleistungstagung<br />

des BMBF, Frankfurt am Main 2006, S. 413-418.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!