09.10.2013 Aufrufe

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die 4. Einheit beschäftigt sich <strong>mit</strong> der Entwicklung synthetischer Farbstoffe, nämlich<br />

den sogenannten Teerfarben. Die Schüler erfahren über den Aufbau und die Funktion<br />

chromophorer und auxochromer Gruppen. Bei der Recherche sollen die Chemiker<br />

Kékulé, Butlerov und Erlenmeyer berücksichtigt werden.<br />

Die 5. Einheit soll einen Einblick in Lebens<strong>mit</strong>telfarben geben. Ausgehend von einer<br />

Packung Haribo soll der Einsatz von Lebens<strong>mit</strong>telzusatzstoffen (E-Nummern) untersucht<br />

werden.<br />

Diese Einheit enthält 2 optionale Angebote: die dünnschichtchromatographische Untersuchung<br />

der Farbstoffe, die bei Smarties o.ä. eingesetzt werden sowie die Möglichkeit<br />

Nitrit in Pökelsalz über einen Azofarbstoff nachzuweisen.<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!