09.10.2013 Aufrufe

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.2 Assignmentspezifische Ergebnisse<br />

Es gab im Evaluationsfragebogen vier Fragen, die sich auf die einzelnen, konkreten<br />

Assignments bezog:<br />

a) Länge der gesamten Arbeitsphase des Assignments (Gesamtlänge)<br />

Es konnte auf einer 5-stufigen Skala bewertet werden:<br />

viel zu kurz – zu kurz – gerade richtig – zu lang – viel zu lang<br />

b) Arbeitszeit für die verpflichtenden Arbeitsaufträge (Länge Pflicht)<br />

Es konnte auch hier auf einer 5-stufigen Skala bewertet werden:<br />

viel zu kurz – zu kurz – gerade richtig – zu lang – viel zu lang<br />

c) Beurteilung der Assignmentgestaltung<br />

im Hinblick auf Arbeitsaufteilung in selbstständiges Lernen, Bearbeiten von<br />

Übungsaufgaben, Problemlösen und experimentellen Aufgabenstellungen.<br />

Es sollte auf einer vierstufigen Skala (1 – sehr gut, 4 – nicht gut) bewertet<br />

werden.<br />

d) Beurteilung im Hinblick auf Alternativangebote<br />

Auf einer dreistufigen Skala sollte bewertet werden, ob es zu wenige, eine optimale<br />

Anzahl oder zu viele alternative Angebote im Rahmen des Assignments<br />

gab.<br />

5.1.2.1 Assignment „Luft/Atmosphäre“ – Nawi 6. Klasse<br />

% der Nennungen<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

viel zu<br />

kurz<br />

Gesamtlänge<br />

zu kurz gerade<br />

richtig<br />

zu lang viel zu<br />

lang<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!