09.10.2013 Aufrufe

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

begabungsfördernder natur- wissenschaftlicher unterricht mit ... - ÖZBF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsprogramm<br />

Für die Bearbeitung des gesamten Themas stehen 3 Arbeitswochen (6 Unterrichtseinheiten)<br />

zur Verfügung. Es kann in den stundenplanmäßigen Stunden und/oder in<br />

den Labstunden gearbeitet werden. Die Labstunden entnimmst du dem Plan. Du<br />

kannst (wenn nicht anders vorgeschrieben) alleine oder in kleinen Gruppen arbeiten.<br />

Arbeitsunterlagen liegen im Lab auf.<br />

Die gesamte Arbeit ist in Einheiten eingeteilt. Sobald du eine oder mehrere Einheiten<br />

abgeschlossen hast (Abgabe der geforderten Arbeiten in schriftlicher Form – Einheit<br />

und Name angeben!) trägt die Lehrperson dies in deinen Plan („contract graph“) und<br />

seinen „Lab Graph“ ein. Dadurch kannst du auch selbst deinen Arbeitsfortschritt kontrollieren.<br />

Es findet ein „Class Meeting“ statt. Dabei ist Anwesenheitspflicht. Den Termin entnimmst<br />

du deinem Plan. Es dient zur Abklärung organisatorischer Fragen.<br />

Beurteilungsschlüssel:<br />

Grundlagen der Strömungslehre 2P<br />

Viskosität 2P bzw. 4P<br />

Viskositätsmessung nach Stokes 2P<br />

Rechenbeispiel oder Blutdruckmessung (optional, alternativ) 2P<br />

Biographie 2P<br />

Plakat 4P<br />

16, 15P. (1), 14, 13 P. (2), 12, 11, 10 P. (3), 9, 8 P. (4)<br />

Plan<br />

Name:<br />

Kurs: Physik Nawi; 8.Klasse<br />

Assignment: Biophysik<br />

Umfang: 3 Arbeitswochen (13.3. bis 31.3.2006)<br />

LAB-Zeiten: AMB beachten<br />

Seite 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!