14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 7<br />

F0N0123m<br />

GRUPPE 0 und 0+<br />

Babies bis zu 13 kg Gewicht können in einer<br />

nach hinten ausgerichteten Wiege<br />

transportiert werden, die bei starken Geschwindigkeitsverringerungen<br />

dank der<br />

Kopfabstützung keine Belastungen des<br />

Halses verursacht. Die Wiege ist durch die<br />

Sicherheitsgurte des Fahrzeuges befestigt<br />

Abb. 7, und das Rückhalten des Babys erfolgt<br />

durch die Gurte der Wiege.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Die Abbildung zeigt nur eine Montageart. Der Kindersitz ist gemäß den<br />

dem Sitz obligatorisch beiliegenden Anweisungen zu montieren.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Es gibt Kindersitze für die Gewichtsklassen 0 und 1 mit einem Halter,<br />

der hinten mit den Gurten des Fahrzeugs befestigt wird und über eigene<br />

Gurte am Sitz verfügt, die das Kind halten. Diese Sitze können aufgrund ihres Gewichtes<br />

eine Gefahrenquelle sein, wenn sie unsachgemäß befestigt werden (z. B.<br />

wenn sie an den Fahrzeuggurten mit Unterlegen eines Kissens befestigt werden).<br />

Die beiliegende Anleitung für die Befestigung ist genauestens zu befolgen.<br />

Abb. 8 F0N0124m Abb. 9 F0N0125m<br />

GRUPPE 1<br />

Kinder mit mehr als 9 bis 18 kg Körpergewicht<br />

können in Fahrtrichtung auf Sitzen<br />

transportiert werden, die vorn mit einem<br />

Kissen ausgestattet sind, an dem der Sicherheitsgurt<br />

des Fahrzeugs angelegt wird<br />

und so Kind und Sitz festhält Abb. 8.<br />

GRUPPE 2<br />

Ab 15 bis 25 kg Körpergewicht können die<br />

Kinder direkt mit den Sicherheitsgurten<br />

des Fahrzeugs gesichert werden Abb. 9.<br />

Die Kindersitze haben hier nur noch die<br />

Funktion, die Kinder in die richtige Position<br />

für die Gurte zu bringen, damit der<br />

diagonale Gurtverlauf am Oberkörper und<br />

nicht am Hals erfolgt, während das horizontal<br />

verlaufende Gurtband am Becken<br />

und nicht am Bauch des Kindes anliegt.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Die Abbildung zeigt nur eine<br />

Montageart. Der Kindersitz<br />

ist gemäß den dem Sitz obligatorisch<br />

beiliegenden Anweisungen zu<br />

montieren.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!