14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORDERSITZE<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Jegliche Einstellung kann nur<br />

bei stehendem Fahrzeug vorgenommen<br />

werden.<br />

Die Stoffverkleidungen Ihres<br />

Fahrzeugs sind so beschaffen,<br />

<strong>dass</strong> sie für eine lange Zeit<br />

dem Verschleiß widerstehen,<br />

dem sie normalerweise ausgesetzt sind.<br />

Es ist jedoch absolut notwendig, lang<br />

andauernde und/oder durch Gewalteinwirkung<br />

verursachte Reibungen mit<br />

Kleidungszubehör wie Metallschlössern,<br />

Schnallen, Nadelvliesbefestigungen<br />

u. ä. zu vermeiden, denn da diese<br />

lokal und mit hohem Druck auf die<br />

Garne einwirken, können sie ein Zerreißen<br />

der Fäden verursachen und da-<br />

durch das Futter beschädigen. Höhenverstellung<br />

Einstellung in Längsrichtung<br />

Abb. 23<br />

Den Hebel A hochziehen und den Sitz vor<br />

oder zurück verschieben: Beim Lenken<br />

sollen die Arme auf dem Lenkradkranz<br />

aufliegen.<br />

Abb. 23<br />

F0N0118m<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Beim Loslassen des Einstellhebels<br />

ist immer darauf zu<br />

achten, <strong>dass</strong> der Sitz eingerastet ist,<br />

indem man versucht, ihn nach vorne<br />

oder hinten zu verschieben. Ein nicht<br />

eingerasteter Sitz könnte sich unerwartet<br />

verschieben, und man könnte<br />

die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.<br />

Zur Verstellung des Sitzes nach<br />

oben: Sich darauf setzen und den Hebel<br />

B (für den vorderen Sitzteil) bzw. den Hebel<br />

C (für den hinteren Sitzteil) nach oben<br />

ziehen, wobei das Körpergewicht auf dem<br />

nach oben zu verstellenden Sitzteil liegen<br />

soll.<br />

Zur Verstellung des Sitzes nach unten:<br />

Sich darauf setzen und den Hebel B<br />

(vorderer Sitzteil) bzw. den Hebel C (hinterer<br />

Sitzteil) nach oben ziehen, wobei das<br />

Körpergewicht auf dem nach unten zu<br />

verstellenden Sitzteil liegen soll.<br />

Einstellung der<br />

Rückenlehnenneigung Abb. 23<br />

Den Drehknopf D drehen.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Zum Erhalt der besten<br />

Schutzwirkung, die Rückenlehne<br />

in aufrechter Position einstellen,<br />

den Rücken gut anlehnen und<br />

den Gurt eng am Brustkorb und<br />

Becken anliegend einstellen.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!