14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

86<br />

ABS-SYSTEM<br />

Wenn <strong>Sie</strong> zuvor noch nie Fahrzeuge mit<br />

ABS-System gefahren haben, ist es ratsam,<br />

einige Testfahrten auf rutschigem Untergrund<br />

durchzuführen, natürlich unter sicheren<br />

Bedingungen und unter Beachtung<br />

der Straßenverkehrsordnung des Landes,<br />

in dem <strong>Sie</strong> sich befinden. Weiterhin lesen<br />

<strong>Sie</strong> bitte auch die nachstehenden Bemerkungen<br />

sorgfältig durch.<br />

Es handelt sich um ein System, das fester<br />

Bestandteil der Bremsanlage ist und bei jeglichen<br />

Haftungsbedingungen und Bremsstärke<br />

ein Blockieren der Räder und das<br />

darauf folgende Rutschen eines oder mehrerer<br />

Räder vermeidet, so <strong>dass</strong> das Fahrzeug<br />

auch bei Notbremsungen kontrollierbar<br />

bleibt.<br />

Die Anlage wird durch das EBD-System<br />

(Electronic Braking force Distribution)<br />

vervollständigt, das die Bremswirkung auf<br />

die Vorder- und Hinterräder aufteilt.<br />

ZUR BEACHTUNG Für die maximale<br />

<strong>Wir</strong>ksamkeit der Bremsanlage ist eine Einlaufzeit<br />

von ungefähr 500 km notwendig<br />

(bei neuem Fahrzeug nach dem Wechsel<br />

von Bremsbelägen/-scheiben): In dieser<br />

Zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende<br />

Bremsvorgänge zu vermeiden.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Das ABS nutzt in bester Weise<br />

die zur Verfügung stehende<br />

Haftung aus, kann sie aber nicht<br />

verbessern. Bei rutschigem Untergrund<br />

ist in jedem Fall Vorsicht angeraten,<br />

und unnötige Risiken sind zu<br />

vermeiden.<br />

EINSCHRITT DES SYSTEMS<br />

Das Eingreifen des ABS teilt sich dem Fahrer<br />

durch ein leichtes Pulsieren des Bremspedals<br />

mit, das von Geräuschen begleitet<br />

wird: dies bedeutet, <strong>dass</strong> die Geschwindigkeit<br />

dem Straßentyp angepasst werden<br />

muss.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Das Einschreiten des ABS ist<br />

ein Zeichen dafür, <strong>dass</strong> die<br />

Haftungsgrenze zwischen Reifen und<br />

Untergrund erreicht wurde: Es ist notwendig,<br />

die Geschwindigkeit den vorhandenen<br />

Haftungsbedingungen anzupassen.<br />

FEHLERMELDUNG<br />

Havarie des ABS-Systems<br />

Eventuelle Havarien werden durch Aufleuchten<br />

der Kontrolllampe > auf der Instrumententafel<br />

zusammen mit einer Meldung<br />

auf dem Multifunktionsdisplay (wo<br />

vorgesehen) angezeigt, (siehe Kapitel<br />

“Kontrollleuchten und Anzeigen”).<br />

In diesem Fall behält das Bremssystem seine<br />

Leistungsfähigkeit bei, allerdings ohne<br />

das ABS-System. Fahren <strong>Sie</strong> bitte vorsichtig<br />

das nächste <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz für<br />

eine Überprüfung der Anlage an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!