14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

128<br />

KONTROLLLEUCHTEN<br />

UND ANZEIGEN<br />

ALLGEMEINE HINWEISE<br />

Das Einschalten der Kontrollleuchte ist<br />

mit einer spezifischen Meldung und/oder<br />

einem akustischem Signal verbunden,<br />

wenn die Bordtafel dies zulässt. Diese Hinweise<br />

sind allgemein und vorbeugend<br />

und sollten nicht als ausreichend und/oder<br />

als Alternative dazu verstanden werden,<br />

was in dieser Betriebsanleitung angegeben<br />

wird. Es wird deshalb empfohlen, die Betriebsanleitung<br />

genau durchzulesen. Sehen<br />

<strong>Sie</strong> bei Fehlermeldungen immer nach,<br />

was hier in diesem Kapitel beschrieben<br />

wird.<br />

ZUR BEACHTUNG Die auf dem Display<br />

erscheinenden Fehlermeldungen sind in<br />

zwei Kategorien eingeteilt: sehr schwere<br />

Fehler und schwere Fehler.<br />

Die sehr schweren Fehler werden für längere<br />

Zeit in einem “Anzeigezyklus” wiederholt.<br />

Die schweren Fehler werden für<br />

eine begrenzte Zeit in einem “Anzeigezyklus”<br />

wiederholt. Der Zyklus beider Kategorien<br />

kann durch Druck der Taste MODEunterbrochen<br />

werden. Die Kontrollleuchte auf<br />

der Bordtafel bleibt eingeschaltet, bis die<br />

Fehlerursache behoben wird.<br />

Für die Meldungen der Versionen, die mit<br />

dem Getriebe Dualogic ausgestattet sind,<br />

siehe die Beschreibung in der Ergänzung in<br />

der Anlage.<br />

x<br />

BREMSFLÜSSI-<br />

GKEITSMANGEL<br />

(rot)<br />

HANDBREMSE<br />

ANGEZOGEN (rot)<br />

Beim Drehen des Zündschlüssels auf<br />

MAR leuchtet die Warnleuchte auf, muss<br />

aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.<br />

Bremsflüssigkeitsmangel<br />

Die Warnleuchte schaltet sich ein, wenn<br />

der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter<br />

wegen eines eventuellen Lecks im Ölkreis<br />

unter den Minimalpegel fällt.<br />

Auf einigen Versionen erscheint eine entsprechende<br />

Meldung auf dem Display.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Wenn sich die Warnleuchte<br />

x während der Fahrt (auf<br />

einigen Versionen zusammen mit einer<br />

Meldung auf dem Display) einschaltet,<br />

halten <strong>Sie</strong> sofort an und<br />

wenden sich an das <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz.<br />

Handbremse angezogen<br />

Die Warnleuchte schaltet sich ein, wenn<br />

die Handbremse angezogen ist.<br />

Wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, ertönt<br />

dazu auf einigen Versionen auch ein<br />

akustisches Signal.<br />

ZUR BEACHTUNG Wenn sich die<br />

Warnleuchte während der Fahrt einschaltet,<br />

überprüfen, ob die Handbremse<br />

gelöst worden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!